Fünf mutige Bensheimerinnen reisten am Samstag ins Darmstädter Orpheum. Von Sekunde eins war klar, dass die tief besetzte Bank der BG dieses Spiel sicher nachhause fahren würde. So wurde Spielzeit auf alle Spielerinnen verteilt und gerade das Zusammenspiel zwischen den neuen Mädchen der u14 und den Stammspielerinnen geübt.

Viel Achtung für unsere Gegnerinnen, die bis zum Ende der Zeit und ihrer Kräfte ein anständiges Spiel lieferten.
Mit diesem Sieg dürfen die u16-Mädels gemeinsam mit Dreieichenhain und den beiden Mannschaften aus Kassel an der Tabellenspitze in die Herbstferien gehen.

Für die BG spielten: Milla, Viktoria, Sinja, Lia, Jonna und Jonna, Ayda, Viola, Paula A., Milena und Marie

Angi Becker

 

Spieltaginfos und Fotos auf Instagram…

Zur Teamseite der WU16-1

Eintracht Frankfurt vs. OW14  55:50

Mit drei Ausfällen reisten wir in die Mainmetropole nach Frankfurt – ein Sieg war greifbar. Die erste Halbzeit war ausgeglichen mit ständigen Führungswechseln. Im dritten Viertel spielten wir stark auf und erarbeiteten uns einen knappen Vorsprung.

Doch Frankfurt dominierte zunehmend die Bretter und kam zu mehreren Wurfversuchen, von denen so mancher auch sein Ziel fand. Mitte des letzten Viertels kippte das Spiel und die Kräfte schwanden. Die Offense wurde unklar, die Rebounds gingen verloren. Am Ende fehlte die Energie, um das Spiel zu drehen.

Enttäuscht? Nein, aber es war mehr drin.

Es kämpften: Vicky, Marie, Paula, Leni, Libby, Lia, Luisa, Emi und Gloria

Jürgen Henzler

 

Spieltaginfos und Fotos ab Montag auf Instagram…

Zur Teamseite der WU14

VFL Bensheim 1 – BGDR 3 50:26 (30:12)

Am Samstagnachmittag traten wir mit einem dezimierten, aber motivierten Kader beim VFL Bensheim an. Von Beginn an gestaltete sich das Spiel schwierig, und wir fanden nur schwer in unseren Rhythmus. Es war spürbar, dass wir als Mannschaft noch nicht optimal eingespielt sind. Einige Abstimmungsprobleme und Fehlpässe schlichen sich ein, wodurch wir unseren Größenvorteil nicht so effektiv ausspielen konnten, wie wir es uns vorgenommen hatten. In der Verteidigung gelang es uns zwar, unsere Größe phasenweise auszunutzen, im Angriff dagegen fehlte oft die letzte Konsequenz. Besonders unsere Center konnten wir im Offensivspiel nicht so in Szene setzen, wie es nötig gewesen wäre, um das Spiel zu dominieren.

Nach der Halbzeitpause stellten wir unsere Verteidigung auf Zone um – mit Erfolg! Im dritten Viertel gelang es uns, die Gegnerinnen deutlich besser zu kontrollieren, sodass wir dieses Viertel sogar für uns entscheiden konnten. Das gab uns spürbar Motivation und zeigte, dass wir uns nicht kampflos geschlagen geben wollten. Allerdings machte sich im Verlauf der zweiten Halbzeit bemerkbar, dass unsere Kräfte schwanden und die Kondition nachließ.

Am Ende stand ein 50:26 für Bensheim auf der Anzeigetafel. Auch wenn das Ergebnis nicht für uns sprach, blieb die Stimmung in der Mannschaft bemerkenswert positiv. Wir haben gezeigt, dass wir zusammenhalten und uns gegenseitig motivieren – unabhängig vom Spielstand. Gleichzeitig wurde deutlich, dass in unserer Mannschaft noch deutlich mehr Potenzial steckt, als das Ergebnis vermuten lässt.

Mit viel Vorfreude blicken wir nun auf das kommende Spiel am 26.10 um 14 Uhr in der Zahlwaldhalle gegen die BG Rüsselsheim-Taunusstein. Unser Ziel ist es, an unseren Fehlern zu arbeiten, uns besser aufeinander abzustimmen und die Abstimmung im Angriff zu verbessern. Vor allem aber wollen wir uns den Spaß am Basketball bewahren und als Team weiter zusammenwachsen.

Es spielten: Dolores; Sarah-Lena, Urte, Maike; Angelina, Alexandra, Johanna und Keila

Ales Sachs

 

Spieltaginfos und Fotos auf Instagram…

Zur Teamseite der 3. Damen

Am Samstag den 27. September empfing die BG Darmstadt Roßdorf 1 im Sportzentrum Orpheum die TSG Sulzbach 1 und musste sich mit 54:69 geschlagen geben. Trotz einer engagierten Leistung und einzelner starker Phasen gelang es den Gastgeberinnen nicht, den zwischenzeitlich hohen Rückstand aufzuholen.

Die Damen der BGDR hatten zunächst große Schwierigkeiten ins Spiel zu finden. Krankheitsbedingte Ausfälle und Spielerinnen, die nicht bei voller Fitness antreten konnten, erschwerten den Start zusätzlich. Sulzbach nutzte diese Phase konsequent aus. Mit starker Wurfquote und intensiver Defense bauten die Gäste früh einen stabilen Vorsprung auf. Das erste Viertel endete mit einem knappen 18:24 Vorsprung der Gäste, zur Halbzeit änderte sich in der Punktedifferenz wenig. Mit 30:39 gingen die Teams in die Pause.

Nach der Halbzeit hieß es für die BGDR-Damen, den Fuß wieder in die Tür zu kriegen und durch Kampfgeist, Hustle und vor allem Selbstvertrauen das Spiel zu drehen. Zwar kämpften sich die Gastgeberinnen phasenweise zurück ins Spiel, doch Sulzbach blieb standhaft. Mit einem 10 Punkte Rückstand bei einem Zwischenergebnis von 41:51 starteten die BGDR Damen in das Schlussviertel.

Auch in den letzten 10 Minuten setzten die Gäste ihre Stärken durch. Trotz des starken Einsatzes der Gastgeberinnen reichte es am Ende nicht mehr, den Rückstand aufzuholen. Mit 54:69 musste sich die BG Darmstadt Roßdorf 1 geschlagen geben, konnte aber dennoch gegen Ende trotz fehlender Energie aufgrund einiger Ausfälle ihre Stärken beweisen.

Das Spiel hat gezeigt, dass selbst bei fehlender Topform viel Potenzial in der Mannschaft steckt. Eine gute Basis, auf der sich in den nächsten Spielen aufbauen lässt.

Für die BGDR spielten: T. Titschack, C. Lacher, S. Hafner, E. Limon, K. Petraityte, J. Lorenz, B.Türkoglu, L. Kernbach, B. Türkoglu

Carlotta Lacher

 

Spieltaginfos und Fotos auf Instagram…

Zu den 1. Damen auf Instagram…

Zur Teamseite der 1. Damen

Am Wochenende traten die BGDR U12-Mädchen gegen die stark besetzte Mannschaft aus Langen an. Von Beginn an entwickelte sich ein spannendes Spiel. Im ersten Zehntel begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe. Das Tempo war hoch, die Aktionen wechselten schnell – ein Spielabschnitt voller Energie.

Auch im zweiten Zehntel blieb es ausgeglichen. Unsere Mädchen hatten jedoch etwas Ball- und Korbpech, sodass gute Chancen ungenutzt blieben. Trotzdem überzeugte die Mannschaft durch schnelles und faires Zusammenspiel.
Das dritte Zehntel brachte wieder Gleichstand. Beide Teams suchten konsequent den Korb, doch erneut verhinderten kleine Ungenauigkeiten auf beiden Seiten höhere Punktzahlen.

Im vierten Zehntel fehlte dann etwas das Tempo. Dies nutzte Langen konsequent und setzte sich deutlich ab.
Im fünften Zehntel spürte man, dass die Kräfte schwanden. Ein Anschluss war nicht mehr möglich, die Gäste bauten ihre Führung weiter aus.

Nach der Halbzeitpause kam unser Team mit neuer Energie zurück aufs Feld und kämpfte um jeden Ball. Trotz viel Einsatz gelang es leider nicht den Rückstand zu verkürzen, sodass am Ende der Vorsprung der Langener zu groß war und die Partie mit 40:63 verloren ging. Trotz der Niederlage zeigten unsere Mädchen ein schnelles, engagiertes und faires Spiel, auf das sie stolz sein können.

Für die BGDR spielten: Alba, Emilia, Fina, Hannah, Johanna, Lenia, Lenya, Maria, Marlene und Toni.

Heike Fischer

 

Spieltaginfos und Fotos auf Instagram…

Zur Teamseite der WU12

Am vergangenen Samstag, den 20.09.2025, bestritten die 2. Damen der BG Darmstadt-Roßdorf ihr erstes Heimspiel der neuen Landesliga-Saison. Zu Gast im Orpheum waren die starken Heppenheimerinnen, die in der Vorsaison noch in der Oberliga aktiv waren. Trotz gutem Einsatz gegen Ende des Spieles musste sich das Team am Ende mit 55:63 geschlagen geben.

Der Start verlief alles andere als optimal. Offensiv wollte zunächst wenig zusammenlaufen, und die Gäste nutzten die Unsicherheiten konsequent aus, um sich früh Vorteile zu verschaffen. Zwar war die BGDR-Defensive sowie Offensive sehr engagiert, jedoch fehlte es noch an Tempo und Entschlossenheit.Mit zunehmender Spieldauer kamen die BGDR-Damen aber besser in die Partie. In der zweiten Halbzeit war deutlich mehr Rhythmus erkennbar: die Ballbewegung lief flüssiger, und auch in der Verteidigung stellte man die Gäste immer wieder vor kniffligere Aufgaben. Punkt um Punkt kämpfte sich das Team heran und brachte sich noch einmal in Schlagdistanz.

Doch das Aufbäumen kam letztlich zu spät. Heppenheim zeigte seine Erfahrung und brachte den Vorsprung über die Ziellinie. Trotz der Niederlage lässt sich auf die Leistungssteigerung im zweiten Abschnitt klar aufbauen. Weiter geht’s bereits am kommenden Sonntag, den 28.09.2025, um 16:00 Uhr in Dreieichenhain. Dort wollen die 2. Damen von Beginn an präsenter sein und die nächsten Schritte in der noch jungen Saison machen.

Für die BGDR spielten: Carlotta, Tessa, Jonna, Elisabeth, Antonia, Helena, Amelie, Viola, Johanna, Mette und Xarina.

Sebastian Schmidt

 

Spieltaginfos und Fotos auf Instagram…

Zur Teamseite der 2. Damen

SG Weiterstadt vs. BG Darmstadt Roßdorf 41 : 56 – verdienter Sieg, dennoch unter den Möglichkeiten

Im zweiten Saisonspiel waren unsere u16-Mädchen zu Gast in Weiterstadt. Partien, welche seit den ersten Basketball-Spielen in der Jugend immer hart umkämpft waren.

Ausgeglichen spielten unsere Mädels auf und zeigten schönen Teambasketball. Die ersten beiden Viertel konnten trotz viel zu viel liegen gebliebener Korbleger und etlicher Turnovers mit +3 und +6 Punkten beendet werden. Leider verletzte sich eine Stammspielerin früh, so dass die Rotation leicht umgestellt werden musste (gute Besserung!).

Nach der Pause starteten die Gastgeberinnen mit viel Tempo zurück ins Spiel und konnten mit harter Defense und flinken Steals unser Team unter Druck setzen. Auch wurde die Konzentration bei Standardsituationen wie Einwürfen nicht hochgehalten. Viertel 3 musste mit -6 abgegeben werden. Die Coaches Sebastian und Alex fanden in der Viertelpause jedoch die richtigen Worte. Mit einem 13:1-Lauf im letzten Viertel zeigte man, dass wir diesen Sieg nicht abgeben wollten.

Für die BG Darmstadt Roßdorf siegten:

Jonna und Jonna, Viola, Lotte, Yasmin, Ayda, Paula L., Milena, Viktoria und Marie

Angi Becker

 

Spieltaginfos und Fotos auf Instagram…

Zur Teamseite der WU16-1

Im ersten Heimspiel der Saison trafen die U12-Mädchen der BGDR in der Zahlwaldhalle auf den TV Groß-Gerau. Mit einer vollen Bank von 12 Spielerinnen startete das Team motiviert in die Partie.

Die Gäste aus Groß-Gerau legten von Beginn an ein hohes Tempo vor und setzten unsere Mannschaft früh unter Druck. Entsprechend schwer fiel es den Gastgeberinnen zunächst, ins Spiel zu finden und den Ball sicher nach vorne zu bringen. Mit zunehmender Spielzeit wurden die Aktionen jedoch mutiger: im Angriff gelangen mehr Zusammenspiele und auch in der Verteidigung zeigte die Mannschaft viel Einsatz.

Besonders in der zweiten Halbzeit war erkennbar, dass das Team weiter zusammenwächst und sich von Spiel zu Spiel steigert. Auch wenn das Ergebnis am Ende deutlich zugunsten von Groß-Gerau ausfiel, überwog der positive Eindruck über die Entwicklung der Spielerinnen und die Vorfreude auf die kommenden Begegnungen.

André Beyer und Mara Paulus

 

Spieltaginfos und Fotos auf Instagram…

Zur Teamseite der WU12

Am vergangenen Samstag fand das erste Heimspiel der neuen Saison für die WU 14-2 gegen die Mannschaft von TV Groß-Gerau statt. Man hatte sich viel vorgenommen, um direkt den ersten Heimsieg dieser Saison einzufahren.

Am Anfang merkte man unseren Spielerinnen noch ein bisschen die Nervosität an, aber von Minute zu Minute wurden sie cooler. Und das zeigte sich dann auch auf der Anzeigetafel. Vor allem positiv zu erwähnen ist, dass ein Team auf dem Platz stand und man sich gegenseitig unterstützte.

Der verdiente Lohn der tollen Mannschaftsleistung war der verdiente Heimsieg von 80:33. Es war ein tolles Spiel, das Lust auf mehr macht.

Es spielten und siegten: Anouk, Beyza, Sema, Carla, Charlotte, Chiara, Romy, Lotta

Mohammed Hicham El Himer

 

Spieltaginfos und Fotos auf Instagram…

Zur Teamseite der WU14-2

Am Samstag, den 20.09.25, bestritten die Wu16-2-Mädchen der BGDR ihr erstes Heimspiel der Saison in der Zahlwaldhalle. Zu Gast war das Team des TV Heppenheim.

Beide Mannschaften fanden gut ins Spiel, sodass sich zunächst eine ausgeglichene Partie entwickelte. Zwischenzeitlich gelang es der BGDR, sich einen kleinen Vorsprung zu erarbeiten, doch kurz vor der Halbzeitpause schlichen sich einige Unkonzentriertheiten und Fehler ein, die Heppenheim konsequent nutzte. So ging es mit einem 21:21-Gleichstand in die Kabine.

Nach der Pause präsentierte sich die Wu16-2 wieder konzentriert und startete mit viel Energie in die zweite Hälfte. Durch starkes Zusammenspiel und eine sichere Verteidigung setzten sich die Mädchen zunehmend ab. Am Ende belohnten sie sich mit einem klaren 55:33-Erfolg und feierten damit einen gelungenen Auftakt vor heimischem Publikum.

Es siegten für die BGDR: Yasmin, Maneli, Milena, Rosa, Ranya, Sema, Beyza, Carla, Akiha und Anouk

Bianca Hellmund

 

Spieltaginfos und Fotos auf Instagram…

Zur Teamseite der WU16-2