59:94 Heimniederlage gegen die TV Hofheim
Da wäre mehr drin gewesen… Gegen einen ersatzgeschwächten Tabellenzweiten aus Hofheim kamen die BGDR-Mädels nicht richtig in Tritt. Langsames Umschaltspiel, Ballverluste und Unkonzentriertheiten führten zu einem 8:25 Rückstand nach dem ersten Viertel. Im zweiten Viertel wurden die Mädels wacher und konnten sich mit ein paar schönen Aktionen Selbstvertrauen zurückholen.
Leider war die Hypothek aus dem ersten Viertel zu hoch, um in der zweiten Halbzeit das Spiel noch einmal spannend machen zu können. Jedoch gaben die Mädels nicht auf und kämpften bis zum Ende. Die zweite Hälfte konnte fast ausgeglichen gehalten werden und gibt Mut für die kommenden Aufgaben.
Für die BGDR kämpften: Jonna, Milena, Essma, Sinja, Milla, Nathalie, Paula, Viktoria, Gloria, Marie und Emilia
Alex Becker
Spieltaginfos und Fotos ab Montag auf Instagram…
Mit einem souveränen 81:48 Heimerfolg gegen den BC Wiesbaden bauten die Mädels der BGDR ihre Siegesserie in der Bezirksliga Darmstadt auf 14 Siege aus. Über eine aggressive Verteidigung wurde direkt in den ersten beiden Zehnteln der Grundstein (22:4) gelegt. Folglich erhielten alle 12 Spielerinnen viel Spielzeit, um Spielerfahrung sammeln. Am kommenden Samstag ist das Team um Jürgen Henzler bei der SV Dreieichenhain zu Gast und wir alles daransetzen, um die Siegesserie weiter auszubauen.
Für die BGDR spielten: Charlotte, Viktoria, Katharina, Romy, Libby, Emilia, Gloria, Carla, Lia, Leni, Lotta und Marie
Alex Becker
Spieltaginfos und Fotos ab Montag auf Instagram…
Am Samstag, den 22. Februar 2025 spielten die 1. Damen der BG Darmstadt Roßdorf gegen das Damen-Team des TV Heppenheim. Trotz eines hohen Rückstands kämpften sich die BGDR-Damen an den Ausgleich heran, doch leider reichte es nicht für den Umschwung. Mit einer 6-Punkte-Differenz bei einem Endergebnis von 61- 67 mussten sich die Darmstadt-Roßdörfer Damen schlussendlich geschlagen geben.
Mit einer dünnen Besetzung starteten die BGDR-Damen in die erste Halbzeit. Und gleich zu Beginn konnten sich die Gäste des TV Heppenheim dominant in der Offensive beweisen. Für die Heimmannschaft war es schwierig einen Rhythmus sowohl in der Defense, als auch in der Offensive zu finden. Geringes Selbstvertrauen und fehlende Intensität an beiden Spielfeldenden erschwerten der Mannschaft den Einstieg in das Spiel und ermöglichten den Gästen einen Vorsprung von 8 Punkten. Die erste Halbzeit ging am Ende für die BGDR-Damen klar verloren.
Jedoch hieß es dann für die zur Halbzeit mit 20 Punkten zurückliegende Heimmannschaft, wieder ein starkes Mindset und einen klaren Kopf zu bekommen. Nach der Halbzeit-Besprechung besannen sich die BGDR-Damen wieder auf ihre Stärken und begannen erhobenen Hauptes die Aufholjagd. Diese brachte sie bis auf zwei Punkte heran, nachdem sie zunächst mit 26 Punkten in Rückstand lagen. Doch leider reichte die Energie nicht bis zum Schluss. In einem spannenden letzten Viertel blieben die Heppenheimerinnen im Rhythmus und die BGDR-Damen schafften es nicht mehr den Sieg einzutüten.
Trotz des ernüchternden Endergebnisses haben wir wieder einmal bewiesen, dass mit dem richtigen Mindset immer die Chance besteht, ein bereits verloren scheinendes Spiel umzubiegen. Auch wenn es nicht ganz für den Sieg gereicht hat, haben wir Mut und Kampfbereitschaft gezeigt. Als Team haben wir zusammengehalten und uns nicht einschüchtern lassen. Darauf können wir stolz sein!
Es spielten: E. Sözer, T. Zimmermann, E. Limon, J. Imlauf-Becker, K. Petraityte, C. Francois, C. Lacher, L. Kernbach, B. Türkoglu
Carlotta Lacher
Zu den 1. Damen auf Instagram…
Mit ungewohnt starkem Kader starteten wir in unser Heimspielwochenende gegen die 3. Damen-Mannschaft des TV Groß-Gerau. Wie auch in den vergangenen Wochen entwickelte sich das Spiel nicht gerade zu einem High-Score-Game, sondern ähnelte vom Endergebnis eher einem Handball-Spiel. Nichts desto trotz wurde jedes Viertel von uns gewonnen und wir schenkten uns und unseren Zuschauern einen Start-Ziel-Sieg mit 38:25.
Die gespielte Zone bereitete uns teilweise Schwierigkeiten in unser gewohntes Spiel zu kommen. Auch die sehr körperliche Spielweise lag uns nicht immer. Durch eine geschlossene Teamleistung und eine sehr punktreiche Sarah-Lena konnten wir den Sack zu machen und freuen uns, dass wir mindestens mit Tabellenplatz 5 aus der Saison aussteigen werden – sogar Tabellenplatz 2 ist noch erreichbar.
Für die BG spielten: Silke, Keila, Johanna, Uli, Martina, Alex, Angi, Jenny, Dolly und Sarah-Lena
Angi Becker
Spieltaginfos und Fotos ab Montag auf Instagram…
TV Grünberg vs. BGDR 73:41
Wieder Highnoon, nur jetzt am Sonntag. In einer Halle, die von ihren Temperaturen eigentlich nicht spieltauglich war, traten wir mit unserem Oberligateam gegen den Tabellenvierten der Liga an. Am Anfang waren wir richtig gut im Spiel, aber konnten unsere Chancen leider nicht so nutzen, so dass einzig Grünberg zu Punkten kam. Es dauerte einen Moment, bis wir mit der Situation klar gekommen sind und dann entwickelte sich ein interessantes Spiel.
Leider hatten wir immer wieder Phasen, wo wir den Ball einfach hergeschenkt haben, weil wir uns dem Druck hingegeben haben. Sobald wir richtig standen, hatte Grünberg große Schwierigkeiten uns von ihren Körben fern zu halten. Das hat uns so sehr überrascht, das wir eine Menge Chancen leichtfertig vergeben haben. Mit etwas mehr Aufmerksamkeit, besseren Pässen und Chancenverwertung wären locker 10 Punkte mehr drin gewesen. Die Tendenz zeigt eindeutig nach oben und wir sind uns sicher, dass wir noch ein paar Spiele gewinnen werden.
Es kämpften: Jonna, Essma, Marie, Milena, Nathalie, Paula, Sinja, Gloria und Katharina
Jürgen Henzler
Spieltaginfos und Fotos ab Montag auf Instagram…
SG Weiterstadt vs. BGDR-1 21:76
Highnoon am Samstag. Gut vorbereitet und eingestellt traten wir zum Derby gegen den Tabellendritten aus Weiterstadt an. Das chaotische Hinspiel mit vielen individuellen Fehlern war nicht mehr in allen Köpfen, aber das Trainerteam ging noch einmal explizit auf das Spiel in der Kabine ein. Mit dem Sprungball waren wir von der ersten Minute da und forcierten mit unserer guten aggressiven Verteidigung so viele Ballgewinne, dass das Spiel eigentlich nach zwei Zehntel schon entschieden war.
Die Schiedsrichter haben bei Weiterstadt so viele Augen zugedrückt, ansonsten wäre das Spiel mit einer riesigen Differenz locker dreistellig ausgegangen. Für uns war es jetzt kein Gradmesser, aber wir konnten an unserer Defense „Stop the Ball“ arbeiten und die Obeligaspielerinnen für den kommenden Tag schön schonen.
Es siegten: Marie, Vicky, Charlotte, Katharina, Gloria, Carla, Lotta, Romy, Libby, Emi und Leni
Jürgen Henzler
Spieltaginfos und Fotos ab Montag auf Instagram…
Am Sonntag Mittag hatten die 2. Damen das Team des BC Neu-Isenburg zu Gast im Orpheum. Der Grippewelle geschuldet konnte man leider nur zu siebt antreten, wobei auch etliche Starterinnen fehlten (gute Besserung an alle Kranken!!!). Nichtsdestotrotz wollte man den Gästen Paroli bieten und hatte das zähe Hinspiel noch gut in Erinnerung. Im November war es erst durch ein starkes viertes Viertel gelungen, die Partie noch umzubiegen und am Ende mit 38:48 zu gewinnen.
Der Start gelang dann auch gut und man fand vielversprechend ins Spiel hinein. Nach einer zwischenzeitlichen 7-Punkte-Führung endete das 1. Viertel mit 16:12 für das Heimteam. Danach war aber erstmal komplett der Stecker gezogen und die BGDR kassierte viertelübergreifend einen 0:14-Lauf. Erst eine Energieleistung kurz vor der Halbzeit führte dazu, dass man in einem ziemlichen Low-Scoring-Game zum Pausenstand von 25:26 wieder aufschließen konnte.
In der zweiten Halbzeit ließen dann aber zusehends die Kräfte nach und spätesten Mitte des 3. Viertels war der Widerstand endgültig gebrochen. Die Neu-Isenburgerinnen zogen innerhalb von 5 Minuten von 32:33 auf 32:44 davon und es gelang in der Folge auch nicht mehr, den Schalter noch einmal umzulegen. Das Endergebnis fiel dann mit 41:61 vielleicht etwas zu deutlich aus, die Gäste spielten ihre Vorteile aber auch sehr konsequent aus. In der gesamten zweiten Hälfte gelangen den BGDR-Damen nur noch ganze 16 Punkte, was deutlich zu wenig war, um an den Kräfteverhältnissen noch einmal etwas zu ändern.
Am nächsten Wochenende geht es dann, hoffentlich mit etlichen Wiedergenesenen, nach Seligenstadt. Sprungball ist am Samstag, den 22.02. um 16.00 Uhr. Nach drei Niederlagen in Folge gilt es dann, sich wieder in Normalform zu präsentieren und mit dem spielerischen Selbstbewusstsein aufzutreten, das die 2. Damen eigentlich auszeichnet. Es gibt ja immer mal schwere Phasen in einer Saison, insofern kann man sicherlich zuversichtlich sein, dass Formkurve ab jetzt wieder nach oben zeigt.
Es spielten: Xarina, Elif, Carlotta, Helena, Mara, Amelie und Lilli
Jens Daube
Spieltaginfos und Fotos ab Montag auf Instagram…
In einem hochklassigen und intensiven Spiel mussten sich die Damen der BG Darmstadt Roßdorf 1 trotz einer starken Leistung knapp mit 65:69 gegen den aktuellen Tabellenführer Eintracht Frankfurt 1 geschlagen geben. Das Team hatte sich nach dem deutlichen Hinspiel-Ergebnis das klare Ziel gesetzt, zu zeigen, dass es weit mehr kann, als es damals auf dem Feld präsentiert hatte. Und genau das wurde eindrucksvoll unter Beweis gestellt, obwohl man krankheitsbedingt- und verletzungsbedingt nur zu siebt antreten konnte.
Von Beginn an entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit insgesamt 14 Führungswechseln und acht Gleichständen. Beide Mannschaften lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe, in dem die BGDR-Damen mit viel Einsatz und Entschlossenheit kämpften. Im ersten Viertel erwischten sie einen starken Start und konnten mit 20:17 in Führung gehen. Auch im zweiten Viertel blieb das Spiel eng, sodass sie mit einer knappen 29:27-Führung in die Halbzeitpause gingen.
Nach dem Seitenwechsel zeigte Eintracht Frankfurt 1 eine starke Phase und drehte das Spiel mit einem 7:0-Lauf. Trotzdem ließ sich die BGDR nicht abschütteln und blieb bis zum Ende in Schlagdistanz. Im letzten Viertel wechselte die Führung mehrfach, beide Teams zeigten eine spannende Schlussphase mit hoher Intensität. Letztlich konnte sich die Heimmannschaft mit einem 25:22 im Schlussabschnitt den knappen Sieg sichern.
Auch wenn das Endergebnis möglicherweise enttäuschend ist, können wir stolz auf unsere Leistung sein. Im Vergleich zum Hinspiel haben wir als Team eine völlig andere Seite von uns gezeigt, vollen Einsatz gebracht und bewiesen, dass wir definitiv besser sind, als es das erste Aufeinandertreffen vermuten ließ. Es war ein Spiel geprägt von Kampfgeist, Energie und Zusammenhalt – und genau darauf können wir aufbauen. Das heutige Spiel hat uns nicht nur verdeutlicht, welches Potenzial in uns steckt, sondern auch, wie sehr wir als Team harmonieren. Wir sind zufrieden mit dem, was wir als Team geleistet haben!
Es spielten: T. Zimmermann, T. Titschak, E. Limon, K. Petraityte, J. Imlauf-Becker, L. Kernbach, B. Türkoglu
Ecem Limon
Zu den 1. Damen auf Instagram…
Am Samstag, den 08.02.2025, ging es für die 2. Damen der BGDR zum Auswärtsspiel gegen die Mitaufsteigerinnen aus Dreieichenhain. Nach den letzten spannenden und erfolgreichen Partien wollte man auch in dieser Begegnung mutig auftreten und an die guten Leistungen anknüpfen. Doch das gelang diesmal leider nicht wie erhofft.
Von Beginn an fanden die BGDR-Damen nur schwer in den Rhythmus. Früh lief man einem Rückstand hinterher, da Dreieichenhain offensiv sofort präsent war und schnell die Kontrolle übernahm. Trotz vieler Bemühungen wollten die Körbe einfach nicht so recht fallen – selbst bei gut herausgespielten Würfen blieb das Zielwasser aus. Defensiv versuchte das Team, durch Umstellungen und kämpferische Aktionen ins Spiel zurückzufinden, doch die Gastgeberinnen hatten stets eine Antwort parat. Immer wieder schaffte es Dreieichenhain, einfache Punkte zu erzielen und damit jeden kleinen Lauf der BGDR im Keim zu ersticken.
Trotz aller Widerstände gaben die BGDR-Damen nie auf und kämpften sich phasenweise wieder näher heran. Doch am Ende setzte sich Dreieichenhain verdient mit 73:43 durch. Es war einfach ein Tag, an dem wenig funktionieren wollte. Jetzt heißt es Kopf hoch und nach vorne blicken! Das nächste Spiel steht bereits an: am Sonntag, den 16.02.2025, um 14:00 Uhr wartet im heimischen Orpheum gegen den BC Neu-Isenburg die Chance zur Wiedergutmachung. Über Unterstützung von den Rängen würden sich die 2. Damen natürlich riesig freuen!
Es spielten: Tessa, Antonia, Amelie, Carlotta, Xarina, Helena, Elisa und Janina
Sebastian Schmidt
Spieltaginfos und Fotos ab Montag auf Instagram…
Am heutigen Sonntag spielten die Mädchen der die WU14-2 auswärts gegen das Team des TSV Gernsheim. Aufgrund von Krankheitsfällen musste unser Team leider nur mit sechs Mädchen antreten.
Die Nervosität war den Spielerinnen anzumerken, insbesondere in den ersten Minuten des Spiels. Gernsheim nutzte die Anfangsschwierigkeiten der WU14-2 Mädchen und ging kurzzeitig in Führung. Doch unsere Spielerinnen ließen sich nicht entmutigen. Nach wenigen Minuten fanden sie ihren Rhythmus und konnten schnell aufholen.
Zur Halbzeit stand es 11:20 für die BG Darmstadt Roßdorf, die sich durch eine geschlossene Mannschaftsleistung absetzen konnte. In der zweiten Halbzeit hielt das Team die Führung und zeigte eine beeindruckende Teamarbeit, bei der alle Mädchen, wie auch im vorherigen Spiel, Punkte erzielen konnten.
In den letzten Minuten des Spiels ließen die Konzentration und die Kraft unserer Spielerinnen etwas nach. Gernsheim nutzte diese Phase und konnte ein paar Punkte aufholen. Dennoch bewahrte unser WU14-2 Team die Nerven und brachte das Spiel mit einem tollen Endergebnis von 26:40 nach Hause.
Alle Spielerinnen zeigten großen Einsatz, Teamgeist und setzten sich für einander ein. Trotz der reduzierten Spieleranzahl und der Nervosität zu Beginn des Spiels hat das Team ein tolles Spiel geliefert und freut sich nun auf die kommenden Spiele.
Es siegten für die BGDR: Meryem, Beyzanur, Rosa, Anouk, Elizabeth und Milena.
Bianca Hellmund