Die WU12 hat es geschafft – nach 23 Saisonspielen ohne Niederlage haben sie sich im Finale gegen den Dauerrivalen TV Langen vor einer lautstarken riesigen Zuschauerkulisse in der Zahlwaldhalle verdient die Krone von Hessen aufgesetzt.
Überglücklich nahmen die Spielerinnen die Medaille vom Landestrainer Ebi Spissinger entgegen und ließen sich von den Zuschauern und selbstverständlich den stolzen Eltern feiern! Bevor es am Ende der Saison zum Showdown im Finale gegen den TV Langen kam, haben die Mädels eine lange Saison hinter sich gebracht.
Letzte Saison haben wir unglücklich, aber Ende verdient, im letzten Saisonspiel das Final4 verpasst. Das war der Startschuss im Training mehr zu geben. Während der Saison konnte man von Spiel zu Spiel erkennen, dass das Team in der Breite immer stärker und besser wird und das spiegelte sich in den deutlichen Ergebnissen wieder. Zweimal trafen wir in der Saison schon auf den TV Langen und konnten zweimal eher glücklich gewinnen. Als frisch gekrönter Bezirksligameister und mit deutlichen und souveränem Siegen im Vorturnier gegen die Eintracht Frankfurt und TSG Wieseck Sowie auch in den Partien des Final4 gegen TSG Wieseck und den TV Hofheim (mit Abstand unser bestes Spiel…) ging es am Ende ins Finale gegen den TV Langen.
Im Gegensatz zu den anderen Spielen hatten wir einen schlechten Start in die Partie und mussten früh einem Rückstand hinterherlaufen. Als wir so langsam auf Betriebstemperatur waren, kämpften wir uns Punkt für Punkt heran und gingen dann auch verdient in Führung. In der Halbzeit appellierte das Trainerteam einzig an die eigene Stärke. Nach der Pause legten wir mit mehr Aggressivität und Willen richtig los und forcierten die Turnoverrate des TV Langen. Mit zunehmender Spielzeit wuchs der Vorsprung zweistellig an. Besonders der konditionelle Vorteil (!) machte sich immer deutlicher bemerkbar. Der TV Langen hatte keine Power mehr und in den beiden letzten Zehntel verwalteten wir den Vorsprung, um am Ende als Sieger vom Feld zu gehen. Mit der Schlusssirene brachen alle Dämme, die Mädchen fielen sich in die Arme und ließen ihren Emotionen freien Lauf. Die tolle Zuschauerkulisse feierte die Mädchen euphorisch.
So etwas geht nur mit einer grandiosen Unterstützung der Elternschaft und der beiden Stammvereine BC Darmstadt und Roßdorf Torros und hier besonders den Verantwortlichen Becker, Meyer, Heinrich und Schneider. Auch allen Helfern rund um die beiden Turniere ein herzliches Dankeschön.
Unvergesslich – wunderschön – auf jeden Fall verdient
Die Hessenkrone haben sich aufgesetzt: Vicky und Carlotte Sachs, Katharina Sachs, Marie Becker, Emi(lia) Becker, Gloria Daci, Lia Zimmermann, Romy Sabok Sir, Leni Michel, Luisa Mennemann, Libby Lynch, Lotta Avemaria und Carla Erzgräber
Trainerteam: Alex Becker, Senta Hafner und Jürgen Henzler
Spieltaginfos und Fotos ab Montag auf Instagram…
Die WU12 der BGDR hat sich als Sieger ihres Vorturniers für das Finale des Hessenpokals qualifiziert.
Das Final-Turnier findet am 24. und 25.05.2025 erneut in der Zahlwaldhalle in Roßdorf statt und zwar am Samstag ab 15:00 Uhr und am Sonntag ab 10:00 Uhr. Die gegnerischen Teams kommen aus Hofheim, Langen und Wieseck.
Unter diesen vier bestplatzierten Mannschaften der Vorturniere wird im Modus jeder-gegen-jeden die Hessenmeisterschaft 2024/25 ausgespielt.
Wir laden alle Fans des BCD, der BGDR und der Torros Roßdorf ein, unsere WU12 lautstark zu unterstützen.
Für Essen und Trinken während des Turniers ist gesorgt.
Spielplan Samstag 24.05.2025
15:00 Uhr TV Langen vs. TSG Wieseck
17:00 Uhr BGDR vs. TV Hofheim
Spielplan Sonntag 25.05.2005
10:00 Uhr TV Hofheim vs. TV Langen
12:00 Uhr BGDR vs. TSG Wieseck
15:00 Uhr TSG Wieseck vs. TV Hofheim
17:00 Uhr BGDR vs. TV Langen
Spieltaginfos und Fotos ab Montag auf Instagram…
Sieger beim Vorturnier zum Hessenpokal in der Gruppe 2
Am Samstag starteten wir zu früher Stunde gegen Eintracht Frankfurt. Der Zweitplatzierte aus Frankfurt reiste mit sehr großen Spielerinnen an. Wir, sehr gut vorbereitet, starteten perfekt in die Partie und zeigten sofort unsere komplette Bandbreite der Möglichkeiten. Mit unserer Aggressivität in der Verteidigung kam die Eintracht überhaupt nicht zurecht und wir forcierten dadurch einen Turnover nach dem anderen. In der Offense spielen wir mittlerweile technisch in der Breite so druckvoll und unberechenbar, dass die Frankfurter Mädchen sich nicht mehr auf einzelne Spielerinnen konzentrieren konnten. In der zweiten Hälfte wechselten wir, um Kräfte zu schonen. Am Ende gewannen wir souverän.
Nach einer langen Pause mit einem super kulinarischen Support Angie, hieß es sich wieder zu fokussieren. Mit der TSG Wieseck trafen wir auf den Meister aus Mittelhessen. Ok, technisch gut ausgebildet, spielerisch auch ein Auge für die Mitspielerin, aber gegen uns hatten sie nicht den Hauch einer Chance. Wie schon gegen die Eintracht forcierten wir mit einer wachen und aggressiven Verteidigung, gepaart mit der körperlichen Überlegenheit den Gegner zu vielen Turnovern oder zwangen Wieseck zu Würfen weit außerhalb der Zone. Auch wenn so mancher sein Ziel fand, waren wir in allen Belangen überlegen. Am Ende spiegelte das Ergebnis den Klassenunterschied wider.
Fazit nach den beiden Spielen – wir freuen uns auf das kommende Wochenende, um uns mit den Besten (TV Langen und TV Hofheim) zu messen.
Es siegten: Vicky, Charlotte, Katharina, Emi, Marie, Carla, Luisa, Romy, Libby, Lia, Lotta, Gloria und Leni
Jürgen Henzler