Am Sonntag, den 15.09.2024, stand für die 1. Damen der BG Darmstadt Roßdorf das erste Spiel der neuen Saison in neuer Konstellation auf dem Programm. Auswärts ging es direkt gegen die starken Gegnerinnen der FTG Frankfurt, die sich mit Spielerinnen von den Rhein-Main Baskets und aus Bad Homburg verstärkt hatten. Es stand ein intensives und schnelles Spiel an. Zu Beginn war es schwer, ins Spiel zu finden. Vor allem von außen wollte wenig fallen, so dass Frankfurt früh die Führung übernehmen konnte. Nach dem ersten Viertel lagen die Gastgeberinnen bereits mit 24:14 vorne. Auch im zweiten Viertel hielten die Frankfurterinnen das Tempo hoch und zwangen die BGDR-Damen immer wieder zu schwierigen Abschlüssen. Zur Halbzeit stand es 40:21.
Nach der Pause zeigte die BGDR-Mannschaft starke Defense, viel Einsatz und einige erfolgreiche Abschlüsse, wodurch sie das dritte Viertel klar für sich entschieden (49:34). In diesem Abschnitt ließen sie nur neun Punkte zu. Im letzten Viertel gaben die Damen noch einmal alles und kämpften bis zum Schluss, mussten aber neben der starken FTG-Leistung auch zwei Verletzungen verkraften: Beri verletzte sich und kurz vor Schluss erwischte es auch Sani. Trotz großem Einsatz reichte es am Ende nicht, den Rückstand vollständig aufzuholen – mit 59:49 ging der Sieg an Frankfurt.
Die BGDR-Damen konnten aus dem ersten Spiel der Saison dennoch wichtige Erfahrungen sammeln und gehen motiviert in die nächsten Begegnungen.
Es spielten: Sandrine Hafner, Laura Kernbach, Kristina Petraityte, Ecem Limon, Carlotta Lacher, Tessa Zimmermann, Johanna Lorenz, Fanny Früauff, Tosca Tischack, Beritan Türkoglu.
Mara Paulus
Zu den 1. Damen auf Instagram…
ANFEUERN – PIZZA – FOTOS
Kommt alle zur BGDR-Saisoneröffnung am 20.09.2025 ab 15.45 Uhr im Orpheum. Es spielen nacheinander die 2. und die 1. Damen, es gibt Pizza und Getränke sowie ein großes gemeinsames Foto-Shooting.
Wir freuen uns, Euch alle zum anfeuern und feiern in der Halle zu treffen…
Spieltaginfos und Fotos ab Montag auf Instagram…
Zum Auftakt der Landesliga-Saison 2025/26 waren die 2. Damen der BG Darmstadt Roßdorf am vergangenen Samstagabend zu Gast beim SC Riedberg. In einem bis zur letzten Sekunde spannenden Spiel musste sich das Team knapp mit 54:52 geschlagen geben.
Der Start ins erste Saisonspiel verlief zäh. Offensiv wollte zunächst wenig gelingen und die Gastgeberinnen aus Riedberg nutzten diese Phase, um sich früh ein wenig abzusetzen. Zwar stand die Defense der BGDR größtenteils solide, doch im Abschluss fehlte es noch an der nötigen Konsequenz und Abstimmung.
Mit zunehmender Spielzeit fand das Team aber besser ins Spiel. Insbesondere in der zweiten Halbzeit zeigte sich eine klare Steigerung. Die Ballbewegung wurde flüssiger und vor allem defensiv gelang es nun, den Gegner immer wieder vor Probleme zu stellen. Punkt um Punkt kämpften sich die BGDR-Damen zurück und machten das Spiel kurz vor Schluss wieder völlig offen.
Angeführt von einem starken Teamgeist und unterstützt von der Bank, kam das Team in den letzten Minuten noch einmal gefährlich nah heran. Der Ausgleich lag in der Luft. Am Ende reichte die Aufholjagd denkbar knapp nicht, um das Spiel zu drehen. Auf dieser Leistung lässt sich trotz der Niederlage aufbauen. Die 2. Damen haben Moral bewiesen, sich nie aufgegeben und gezeigt, dass mit ihnen in dieser Saison definitiv zu rechnen ist.
Für die BGDR spielten: Carlotta, Tessa, Jonna, Elisabeth, Antonia, Helena, Amelie und Xarina.
Sebastian Schmidt
Spieltaginfos und Fotos ab Montag auf Instagram…
OW14 vs. TV Hofheim 38:68 (19:28)
Am Sonntag traten wir beim Meisterschaftsfavoriten in Hofheim an. 10 motivierte Spielerinnen wollten dem Titelaspiraten zeigen, dass man gegen uns schon ALLES geben muss. Die ersten Minuten waren auf beiden Seiten ein sehr wildes Gezocke. Die Trefferquote war haarsträubend und mit der Zeit kam die Erkenntnis, okay, hier können wir mitspielen. Zwar fehlen uns ein paar Kilo auf den Rippen, aber das machten wir mit Einsatz wett. Hofheim hatte zu kämpfen und bis zu Pause blieben wir dran.
Leider verletzten sich zwei in der Rotation wichtige Spielerinnen und somit gingen wir in der zweiten Halbzeit in einer kleineren Besetzung ins Spiel. Jetzt machte sich der Kräfteverschleiß ganz schnell bemerkbar, die zusätzlichen Minuten auf dem Feld kosteten Kraft und durch ein paar Unkonzentriertheiten in der Defense kam Hofheim zu einfachen Punkten. Auch die Trefferquote im Angriff ging rapide nach unten und die Entscheidungen waren teilweise den Kräften geschuldet nicht immer positiv. Im letzten Viertel mobilisierten wir all unsere Kräfte noch einmal und forderten Hofheim alles ab.
Mit 68:38 (28:19) ging die Partie an Hofheim, aber wir haben gezeigt, dass unser neues Spielkonzept schon Früchte trägt, es ausbaufähig ist und wir ein ernstzunehmender Gegner sind. Erst einmal Gute Besserung an Paula und Libby.
Es kämpften und waren am Ende total erschöpft: Marie, Gloria, Emi, Paula, Libby, Luisa, Vicky, Leni, Lia und Nathalie
Jürgen Henzler
Spieltaginfos und Fotos ab Montag auf Instagram…
WU16 Landesliga vs. TV Langen 78:50
Am Samstag startete die neuformierte Mannschaft in die neue Saison. Wie gedacht benötigten wir ein paar Minuten bis so manche Spielkombination funktionierte. Der TV Langen machte es gut und setzte uns permanent unter Druck und hatten dadurch sie einige Ballgewinne, die auch direkt zum Korberfolg führten. Bis zu Halbzeit war es ausgeglichen und keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen.
In der Halbzeitpause richteten die Coaches klare Worte an das Team, dass die Intensität in der Verteidigung, gerade beim Rebound und der Ganzfeldpresse, stark verbessert werden müsste. Jetzt zeigten die jüngeren Spielerinnen ihre Qualitäten und forcierten beim TV Langen Ballverluste, die sicher in Körbe umgewandelt werden konnten. Die Gegenwehr des TV Langen war gebrochen und wir spielten das Spiel dann locker zu Ende. Es hat sich gezeigt, das wir im Training noch etwas gezielter die Abstimmungen untereinander trainieren müssen.
Es siegten: Viola (mit Herz an der Seitenlinie), Nathalie, Luisa, Milla, Jonna & Jonna, Paula L. Paula A., Sinja, Milena, Ayda und Chiara
Jürgen Henzler
Spieltaginfos und Fotos auf Instagram…
Mit spürbarer Nervosität vor dem ersten Saisonspiel reiste die wu16-2 der BG Darmstadt Roßdorf nach Groß-Gerau. Trotz der Aufregung fanden die Mädels schnell ins Spiel und erwischten einen guten Start, der ihnen zunächst die Führung einbrachte.
Im weiteren Verlauf kam das Team aus Groß-Gerau jedoch besser ins Spiel, nutzte kleine Unsicherheiten konsequent aus und übernahm die Führung.
Im letzten Viertel bewiesen die BGDR-Mädels dann noch einmal großen Kampfgeist: mit viel Herz, Tempo und unermüdlichem Einsatz holten sie Punkt um Punkt auf und machten das Spiel noch einmal richtig spannend. Am Ende fehlte nur ein kleines Stück zum Erfolg – Groß-Gerau siegte knapp mit 53:47.
Trotz der knappen Niederlage kann das Team stolz auf seine Leistung sein. Bereits am kommenden Wochenende steht das erste Heimspiel auf dem Programm – mit einem klaren Ziel: der erste Sieg der Saison.
Für die BGDR spielten: Yasmin, Maneli, Milena, Elizabeth, Rosa, Ranya, Sema, Beyza, Carla und Akiha.
Bianca Hellmund
Spieltaginfos und Fotos auf Instagram…
SC Bergstraße – BG Darmstadt-Rossdorf 3 (57:40)
Zum Auftakt der neuen Saison traf unser Team am Samstagnachmittag auswärts auf die Damen des SC Bergstraße. Trotz einer knappen Besetzung von nur acht Spielerinnen reisten wir mit Motivation und Kampfgeist an – bereit, alles auf dem Feld zu geben.
Das erste Viertel gestaltete sich jedoch schwierig für uns: zwar erarbeiteten wir uns viele gute Chancen, doch der Ball wollte einfach nicht durch den Korb. Die Gastgeberinnen hingegen fanden besser ins Spiel und nutzten ihre Wurfchancen konsequent. So gerieten wir früh ins Hintertreffen und mussten zur Halbzeit bereits einem Rückstand hinterherlaufen.
Doch Aufgeben war keine Option: in der zweiten Halbzeit stellten wir unsere Defensive um – mit spürbarem Effekt. Unser Team kämpfte sich Stück für Stück zurück ins Spiel, hielt defensiv besser dagegen und konnte den SC Bergstraße phasenweise unter Druck setzen. Erschwert wurde das Spiel allerdings durch eine Verletzung innerhalb unserer Mannschaft sowie durch schwindende Kräfte in der dünn besetzten Rotation. Dennoch zeigten wir in dieser Phase Teamgeist und Kampfeswillen und konnten somit den zwischenzeitlich Rückstand merklich verringern.
Am Ende reichte es zwar nicht ganz für die Wende, aber das 57:40 lässt erkennen, dass wir uns vor allem in der zweiten Halbzeit stark präsentierten. Auch wenn der Saisonstart nicht mit einem Sieg belohnt wurde, blicken wir positiv nach vorn. Die Saison ist jung, und unser Potenzial ist klar erkennbar. Mit dieser Einstellung freuen wir uns auf unser erstes Heimspiel gegen die Damen 2 des BC Wiesbaden und hoffen, den ersten Sieg der Saison zu holen.
Es spielten: Alex, Sarah, Jojo, Jenny, Speedy, Martina, Angie und Keila.
Keila Kraemer De Aguiar
Spieltaginfos und Fotos ab Montag auf Instagram…
BC Wiesbaden vs. BG Darmstadt Roßdorf 25 : 71
Zum Saisonauftakt waren die U12-Mädchen der BGDR in Wiesbaden zu Gast – und legten einen glänzenden Start hin. Mit viel Tempo erspielte sich das Team schon früh einen deutlichen Vorsprung. Alle 11 Spielerinnen kamen zum Einsatz, zunächst im kompletten Wechsel, später nach Bedarf.
Im Vergleich zur Vorsaison waren klare Fortschritte zu sehen: die Verteidigung stand kompakter, Korbleger wurden sicher verwandelt und der Ball fand immer wieder den freien Weg zum Korb.
Am Ende stand ein verdienter 25:71-Erfolg. Die Stimmung in der Kabine war ausgelassen, und die Vorfreude auf die nächsten Spiele ist riesig.
André Beyer
Spieltaginfos und Fotos ab Montag auf Instagram…
Wo werdet Ihr in der Saison 2025/2026 spielen?
Wir spielen in der Bezirksliga gegen sechs andere Teams aus Rüsselsheim, Weiterstadt, Dreieichenhain, Pfungstadt, Groß-Gerau und Langen. Die meisten Mannschaften kennen wir schon aus der vergangenen Saison.
Wieviele Spielerinnen seid Ihr denn zum Saisonstart im Team?
Wir haben einen Kader von zurzeit 15 Spielerinnen, obwohl einige Mädchen altersbedingt in die WU12 gewechselt sind. Damit können wir sehr gut trainieren und ab November dann auch spielen. Außerdem kommen erfreulicherweise häufig neue Spielerinnen zum Ausprobieren ins Training.
Nehmt Ihr aus der vergangenen Spielzeit etwas mit, das Ihr ändern wollt?
Ändern in dem Sinne wollen wir bis auf ein paar Trainingsinhalte nichts Großes, sondern wir möchten weiterhin das Teamverständnis intensivieren. Alle sollen sich wohlfühlen und als Teil der Mannschaft verstehen, sich aber auch Basketballerisch weiterentwickeln.
Habt Ihr Euch für das Team oder mit dem Team Ziele für die Saison gesetzt?
Wir möchten den Spielerinnen vor allem die Grundlagen des Basketballs vermitteln und diese vertiefen, so dass sie Spielverständnis entwickeln und gut vorbereitet in die höheren Teams wechseln können, in denen es dann mehr um die technische und individuelle Weiterentwicklung geht.
Kann man die Mädchen als Gruppe mit einem Satz umschreiben?
Es ist ein sehr bunt gemischter Haufen aus bereits etwas erfahreneren Spielerinnen und absoluten Neulingen, die aber alle total offen sind und sehr viel Energie haben. Die Arbeit mit den Mädchen macht wirklich sehr viel Spaß.
Wie können die Spielerinnen und Eltern Euch während der Saison unterstützen?
Die Eltern sind vor allem in dieser Altersklasse wirklich entscheidend, da sie sich viel einbringen müssen, damit sowohl der Trainings- als auch der Spielbetrieb reibungslos funktioniert. Und da haben wir mit unserer Elternschaft wirklich richtig großes Glück, da sich alle über das normale Maß hinweg einbringen und bei der kompletten Orga unterstützen. Besser könnte es nicht sein!
Laura Kernbach und Beritan Türkoglu
Freitag nach der Schule hieß es, Koffer schnappen und dann ab zum Bahnhof. Die weibliche U14 hatte ihr Liga-Spiel verschoben, um mit den Coaches Alex und Sebastian nach Oberhausen zum ersten Girls Cup der New Baskets Oberhausen zu reisen. Ein neu geschaffenes Format, bei welchem 350 Spielerinnen aus 30 Teams aus Deutschland und den Niederlanden zusammen kamen, um sich auf die Saison vorzubereiten. Gespielt wurde in drei Hallen in den Altersklassen U12, U14 und U16.
Die Gruppenphase am Samstag konnte von unseren Mädchen souverän bestritten werden und so besiegte man die Auswahl des SCALA Hamburg mit 32:20, die Niederländerinnen aus Arnhem mit 32:42 und die Auswahl des TV Gerthe mit 74:4. Abends wurde im zusammenbewohnten Ferienhaus gekocht und gegessen.
Sonntagmorgen ging es sehr früh weiter. Man spielte im Modus Gruppensieger gegen Gruppensieger, Zweite gegen Zweite und so weiter. So spielte man die Finalspiele gegen die Auswahl der RheinStars Köln und unterlag knapp mit 28:34 – schmerzlich, es wäre mehr drin gewesen. Auch im Spiel gegen den Liga-Konkurrenten HTG Bad Homburg unterlag man knapp mit 29:32. Trainer Jürgen konnte dank des Streams der Veranstalter trotz Auslandsaufenthalts live dabei sein und ein paar Themen für die kommenden Trainingseinheiten identifizieren.
Nichts desto trotz, ein starker dritter Platz in einem gut besetzten Turnier! Klasse Mädels! Wir gratulieren den Turniersiegerinnen der HTG Bad Homburg und sind stolz, gemeinsam die hessischen Präsenz in den Finalspielen gestellt zu haben! Vielen Dank auch Ania, die vor Ort unterstützt hat!
Für die BG spielten: Milla, Emilia, Nathalie, Viktoria, Marie, Leni, Katharina, Lia, Libby, Gloria und Paula
Angi Becker