Die WU12 der BGDR hat sich als Bezirksmeister für den Hessenpokal 2024/25 qualifiziert.
Die Spiele des Vorturniers finden am 17.05.2025 in der Zahlwaldhalle in Roßdorf statt und zwar um 10:00 Uhr gegen Eintracht Frankfurt und um 16:00 Uhr gegen TSG Gießen-Wieseck. Um 13:00 Uhr spielen die beiden Gäste-Teams dann gegeneinander.
Die beiden bestplatzierten Mannschaften spielen dann am Wochenende 24./25.05. gegen die Gewinnerinnen der zweiten Vorrunde im Endturnier um die Hessenmeisterschaft.
Wir laden alle Fans des BCD, der BGDR und der Torros Roßdorf ein, unsere WU12 lautstark zu unterstützen.
Für Essen und Trinken während des Turniers ist gesorgt.
Spieltaginfos und Fotos ab Montag auf Instagram…
Es ist schon Tradition, dass Mannschaften der BGDR und des BCD am internationalen Basketballturnier vor Ostern in Wien teilnehmen (14.-19.04.). Zur Einordnung: mit rund 5.000 Teilnehmenden und entsprechend vielen Coaches und Schiedsrichtern handelt es sich beim Wiener Osterturnier um eines der größten Jugendsportturniere in Europa.
In diesem Jahr traten wir mit der WU16 an und absolvierten insgesamt fünf Spiele. In der Vorrunde trafen wir mit dem BC Marburg auf gute Bekannte. Wie in der Oberligarunde konnten wir das Spiel nicht für uns entscheiden (54:30). Umso deutlicher war der Sieg am folgenden Tag gegen die Lady-Baskets aus Jena (67:8). Danach stand ein Doppelspieltag an: gegen die BG Zehlendorf zeigten unsere Mädels ein starkes Spiel und gewannen knapp mit 39:42. Noch am selben Abend um 20:30 Uhr ging es nach nur kurzer Pause dann in einem Endspiel um den Einzug in die Playoffs gegen ein italienisches Team aus Triest. Wir starteten sehr gut in die Partie, mussten uns dann aber gegen besser erholte Gegnerinnen körperlich geschlagen geben (36:41).
Der Einsatz um jeden Korb hatte sich aber gelohnt: als einer der bestplatzierten Gruppendritten zogen wir unter Jubel in die Playoffs ein. Danke auch an Theo und Josha für den lautstarken Support von der Tribüne. Das Spiel war am Folgetag um 10:00 Uhr angesetzt. Gegner war eine Auswahl aus der Oberpfalz. Auch hier konnten wir das Spiel zwei Viertel lang offen gestalten, verloren dann aber die Konzentration (48:37) und damit war das Turnier zumindest rein sportlich beendet.
Im weiteren Verlauf wäre es dann wieder gegen Marburg gegangen. Die konnten gegen die Oberpfalz-Auswahl gewinnen und so standen mit dem BC Marburg, der Frankfurter Eintracht und der TG Hofheim drei WU16-Teams aus der Oberliga Hessen Im Viertelfinale, was für die Stärke dieser Liga spricht.
Das Turnier war für unsere Mädels in jeder Hinsicht ein großer Gewinn und hat viel Spaß gemacht. Wir danken dem BCD und den Fördervereinen des BCD und der Roßdorf Torros für großzügige Unterstützung. Wir bedanken uns außerdem herzlich beim Trainer- und Betreuerteam Sebastian Schmidt und Ecem Limon.
Für die BGDR waren in Wien: Antonia Illi, Amelie Behr, Sinja Krenzke, Lotte Hatzius, Jonna Lüttcher, Jonna Klein, Celine Luckmann, Saskia Luckmann, Nathalie Rübensam, Ayda Güneydi und Viola Zimmermann.
Karsten Zimmermann
Spieltaginfos und Fotos auf Instagram…
Zum Abschluss der Landesliga-Saison 2024/25 empfingen die 2. Damen der BG Darmstadt Roßdorf am vergangenen Sonntag die BG Rüsselsheim-Taunusstein im Orpheum. In einem intensiven Spiel setzte sich das Heimteam mit 73:64 durch und krönte damit eine Saison, die die Erwartungen mehr als übertroffen hat.
Von Beginn an waren die BGDR-Damen voll da. Defensiv ließ man kaum etwas zu und machte den Gegnerinnen mit starker Verteidigung den Weg zum Korb extrem schwer. Gleichzeitig lief der eigene Ballvortrag sauber und durch schön herausgespielte Angriffe fand das Team immer wieder gute Abschlüsse.
Doch in der zweiten Halbzeit stellten die Gäste ihre Verteidigung um und kamen dadurch nochmal gefährlich nah heran. Es brauchte ein paar Anläufe, um sich darauf einzustellen, aber die BGDR fand nach und nach die richtigen Antworten. Mit einem klugen Gameplan und guter Anpassung konnte das Team die Kontrolle über das Spiel zurückgewinnen und den Sieg schließlich souverän ins Ziel bringen.
Damit endete die Saison mit einem echten Highlight – ein erfolgreicher Abschluss für eine Spielzeit, in der das Team über sich hinausgewachsen ist. Die 2. Damen landen auf einem sehr guten 3. oder 4. Tabellenplatz, je nachdem wie das Nachholspiel der SG Weiterstadt gegen den Tabellenführer aus Hochheim ausgeht.
Ganz vorbei ist es aber noch nicht: Anfang Mai wartet mit dem Bezirkspokal noch ein weiteres Duell gegen Rüsselsheim-Taunusstein. Die perfekte Gelegenheit, die Saison mit einem weiteren Erfolg abzurunden!
Es spielten: Xarina, Janina, Amelie, Antonia, Carlotta, Tessa, Helena, Elisa, Lilly und Mara
Sebastian Schmidt
Spieltaginfos und Fotos ab Montag auf Instagram…
TV Langen vs. BGDR 110: 31
Letzter Spieltag in der Oberliga gegen den amtierenden Meister aus Langen. Ergebnisse sind manchmal sekundär. Vor dem Spiel war klar, heute wird es sehr schwierig, da unsere eigentlichen wU14 Spielerinnen entweder verletzt oder auf anderen Veranstaltungen unterwegs waren. Also bestand das Team zu Großteilen aus wU12 Spielerinnen, die schon mehrfach bewiesen haben, in der Liga mithalten zu können.
Nach 5 Minuten Spielzeit war klar, wer die Geschwindigkeit in der Halle bestimmt. Das sehr gute Umschaltspiel der Langener Spielerinnen funktionierte perfekt, dass es uns einmal sogar richtig mitgezogen hat und wir auf den verkehrten Korb unterwegs waren. Spaß beiseite. Wir können richtig zufrieden sein, da so manche Spielerinnen, die sich geschickt eine Saison lang versteckt haben, heute ihr Herz in die Hand nahmen und mutig und erfolgreich zu Korb gezogen sind. Die Langener Trainerin machte sich jedesmal lautstark bemerkbar. Auch wenn nicht jeder Ball sein Ziel erreicht hat, alleine den Mut gegen die körperlich in einer anderen Liga spielenden Mannschaft zu ziehen, super!
Heute Nachmittag werden die Mädchen nicht mehr so viel für die Schule machen können, da Langen (12 brennende Spielerinnen) permanent Tempo auf das Spielfeld brachte und unsere 9 leichtgewichtigen tapferen Kriegerinnen mit allen Volumen versucht haben dagegen zu halten.
Haben wir am Anfang der Hinrunde viele Spiele hoch verloren, wurden wir, desto länger die Saison dauerte, selbstbewusster, taktisch cleverer, reduzierten unsere Fehlerquote und wurden erfolgreicher in Korbnähe. Potential nach oben gibt es definitiv noch eine Menge :).
Es kämpften: Leni. Marie, Gloria, Emi, Vicky, Sinja, Milla, Paula L., Nathalie und Jonna (gechillt auf der Bank)
Jürgen Henzler
Spieltaginfos und Fotos ab Montag auf Instagram…
BGDR 2 vs. BGDR 1 25:100
Mit dem Spiel der Vereinsmannschaften gegeneinander am letzten Spieltag geht eine Saison wieder einmal sehr schnell zu Ende. Gefühlt war es ein paar Tage her, als mit dem ersten Spiel der Saison gegen Rüsselsheim die erste Standortbestimmung nach einer anstrengenden Vorbereitungszeit vorüber war. Egal ob die alten Hasen oder die in der Saison dazugekommen Spielerinnen, alle haben geliefert und wir können stolz und bewundernd auf die gezeigten Leistungen schauen. Jede hat eine tolle und rasante Entwicklung hingelegt, nicht nur auf dem Spielfeld, sondern an ihrer sozialen und Leistungssport-bereiten Teameinstellung. Das Wort Fokussierung und Konzentration haben sie permanent im Training und vor den Spielen gehört.
Dass wir uns am Ende der Saison zum ungeschlagenen Meister gekrönt haben, ist das i-Tüpfelchen der Saison! Das harte Spiel des vergangenen Wochenendes steckte am sonnigen Samstag noch mancher Spielerin in den Knochen und Köpfen. Zum Spiel selbst gibt es nicht viel zu sagen, da wir körperlich eine Nummer zu groß waren und unsere junge Reserve toll und aufopferungsvoll gekämpft hat. Sobald wir das Tempo und die Intensität etwas erhöht haben, klingelte es Körbe. Am Ende wurde das letzte Spiel deutlich gewonnen.
Jetzt versuchen wir uns kurz zu erholen, um uns dann intensiv und bewusst für weitere Aufgaben vorzubereiten. Gratulation an Lysann, im ersten Spiel sofort einen Korb erzielt!
Es wurden Meister: Vicky, Leni, Emi, Charlotte, Lysann, Romy, Libby, Lia, Carla, Lotta, Gloria, Katharina und Marie
Jürgen Henzler
Spieltaginfos und Fotos ab Montag auf Instagram…
Am vergangenen Samstag stand das letzte Saisonspiel der Oberliga Damen der BGDR beim Schlusslicht TSG Gießen Wieseck an.
Bei schönstem Wetter machte sich das Team um Coach Roth also auf den Weg nach Mittelhessen. Hoch motiviert dort angekommen, wurden die Damen der Basketballgemeinschaft Darmstadt-Roßdorf schon vor der Halle von den Gastgeberinnen in Empfang genommen: es gab eine Doppelbelegung in der Gießener Halle, in der gerade ein großer Turnwettkampf stattfand.
Die Verantwortlichen der Gastgeberinnen versuchen wirklich alles, noch eine Ersatzhalle zu organisieren, während die zwischenzeitlich auch eingetroffenen Schiedsrichter versuchen, Kontakt mit der Staffelleitung aufzunehmen.
Doch alle Bemühungen waren vergeblich. Und so fuhren die Damen der BGDR unverrichteter Dinge wieder nach Hause.
Für die BGDR fuhren nach Gießen: Beritan Türkoglu, Bahar Türkoglu, L. Kernbach, J. Imlauf-Becker, K. Petraityte, E. Limon, T. Zimmermann, C. Lachner & C. Francois
Judith E. Imlauf-Becker
Zu den 1. Damen auf Instagram…
BG Darmstadt-Roßdorf vs. BC Marburg 85:56
Letztes Heimspiel der Saison. Früh waren die Spielerinnen von Marburg in der Halle, sie hatten sich nach der knappen Niederlage im Hinspiel einiges vorgenommen. Wir auch! Letztes Heimspiel gewinnen, den Aufwärtstrend bestätigen und jedem Zuschauer zeigen, dass wir in die Oberliga gehören.
Hochmotiviert starteten wir in die Partie und legten gleich los wie die Feuerwehr. Marburg sichtlich überrascht von unserer Aggressivität leistete sich viele Ballverluste und wir nutzten die Chancen und punkteten kontinuierlich. Heute stimmte einfach alles, alle Spielerinnen waren fokussiert auf dem Feld und dadurch spielten wir einen für die Zuschauer schönen Team- und Kombinationsbasketball. Zwar konterte Marburg mit kleinen Runs, weil wir uns ein paar individuelle Auszeiten nahmen, aber sobald wir den Fuß wieder auf das Gaspedal nahmen, egalisierten wir den Run und bauten unseren Vorsprung aus. Am Ende war es eine klare Sache und unser höchster Sieg in der Oberliga. Jetzt steht noch das Spiel gegen den vorzeitigen Meister aus Langen an.
Trotz aller Fragezeichen am Anfang der Saison, konnte man die Entwicklung der Mädchen deutlich sehen. Wir, dass Trainerteam sind stolz auf das Team. Danke auch noch an alle Eltern, die bei Heimspielen immer den nötigen Support vor, während und nach dem Spiel (wenn einmal ein paar Tränchen geflossen sind) immer mit Herzen geliefert haben!
Es siegten: Milena, Marie, Jonna, Vicky, Gloria, Paula A., Sinja, Emi, Milla und Nathalie
Jürgen Henzler
Spieltaginfos und Fotos ab Montag auf Instagram…
BG Darmstadt Roßdorf vs. TV Langen 74:73
Besser hätte man ein Drehbuch gar nicht schreiben können. Am vorletzten Spieltag trafen die beiden stärksten Mannschaften aufeinander. Beim Warmup mussten wir uns erst einmal umstellen, da wir das erste Mal auf niedrige Körbe spielten. Die komplette Spielrunde, bis auf das Hinspiel gegen Langen (gewonnen mit 4 Punkten), war ein Spaziergang. Beim Briefing sah man in den Augen der Mädchen die Anspannung und Nervosität.
Die Halle füllte sich und bei Spielbeginn waren viele Zuschauer von beiden Teams in der Halle, um die Spielerinnen lautstark anzufeuern. Sprungball und ab ging die Post. Beide Teams drückten aufs Tempo und versuchten mit aggressiver Verteidigung die Fehlerquote des Gegners zu forcieren. Das Schiedsrichtergespann unterband mit klarer Linie die extreme Körperlichkeit und hielt sich an die Minivorgaben. Das setzte gerade die Spielerinnen, die auch in Jugendoberligen unterwegs sind, vor Herausforderungen. Die Foulbelastung war auf beiden Seite extrem hoch. Beide Teams konnten kontinuierlich bis Halbzeitpause punkten, sodass es mit 40:37 eine kleine Verschnaufpause für alle in das Halle gab.
Normalerweise ist unsere Ausgeglichenheit unser Pfund, aber in solchen Spielen scorten auf beiden Seiten die Spielerinnen die auch in höherklassigen Ligen zum Einsatz kommen. Sie sind es gewohnt permanent unter Druck zu stehen und konzentriert abzuschließen. Hier müssen wir nach Lösungen suchen, damit alle mit den Anforderungen umgehen können. Mitte der zweiten Halbzeit erlaubten wir uns ein paar Fehler und sofort zog Langen mit mehr als 10 Punkten davon. Auszeit, verschnaufen und Kraft tanken. Mit ruhigen Worten erklärten das Trainerteam den erschöpften Spielerinnen, dass der Glaube an die eigene Leistung Berge versetzen kann. Punkt für Punkt kämpften wir uns wieder heran und wie es in guten Filmen so üblich ist – kurz vor Schluss übernahmen wir die Führung und gaben den Sieg nicht mehr aus der Hand. Happy End.
„Meisterschaft perfekt!“ – jetzt fehlt nur noch das i-Tüpfelchen – die Krone von Hessen. Im Mai treffen die stärksten wU12 Mannschaften aus Hessen aufeinander. Der TV Langen wird es uns nicht einfach machen und scharrt schon mit den Füßen nach der nächsten Revanche.
Meister sind: Lotta, Romy, Libby, Katharina, Marie, Emi, Vicky, Charlotte, Carla, Lia, Leni und Gloria
Jürgen Henzler
Spieltaginfos und Fotos ab Montag auf Instagram…
Am Samstag spielten die 1. Damen der BGDR gegen die Gegnerinnen aus Babenhausen. Ein knappes Spiel, dass bis zum Ende spannend blieb.
Das erste Viertel begann mit einem starken Auftritt der BGDR. Mit einer 8-Punkte-Führung starteten die 1. Damen in das Spiel, wobei ihnen vor allem ihre Verteidigung half. Sowohl die großen Centerspielerinnen des TVB, als auch die Dreier-Schützinnen hatte man im Griff. Allerdings waren die BGDR-Damen oft glücklos in der Offensive. Dies machte sich besonders im zweiten Viertel bemerkbar, so dass es mit einem ausgeglichenen Punktestand von 23:23 in die Halbzeitpause ging.
Nach einer motivierenden Ansprache von Coach Harald Roth und neu erwachtem Teamgeist, starteten die Gastgeberinnen in das 3. Viertel, in dem die Führung mehrfach wechselte. Die Damen aus Babenhausen konterten stark und erschwerten die Offensive für die BGDR. Jedoch gaben diese nicht auf und bewiesen noch einmal im vierten Viertel ihren Kampfgeist. Das Spiel nahm ein glückliches Ende trotz nervenaufreibender Phasen. Bis zur letzten Minute blieb es zwar spannend, aber zum Schluss gingen die BGDR-Damen als verdiente Siegerinnen vom Feld. Vor heimischem Publikum beendete man das Spiel beim Stand von 49:46. Ein letzter, verdienter Heimsieg für die 1.Damen.
Auf dem Feld standen: T. Zimmermann, J. Imlauf- Becker, K. Petraityte, C. Francois, C. Lacher, B. Türkoglu, B.Türkoglu, L. Kernbach.
Carlotta Lacher
Zu den 1. Damen auf Instagram…
Zum Saisonabschluss konnten wir unser Heimspiel gegen Weiterstadt zu Beginn offen gestalten. Hervorzuheben ist das viel bessere Defensivverhalten, mit dem wir an die zweite viel bessere Hälfte des letzten Spiels gegen Groß-Gerau anknüpfen konnten. Beherztes Zupacken war angesagt gegen körperlich doch zum Teil deutlich überlegene Gegnerinnen, die die Mann-Mann-Verteidigung großzügig interpretierten. Leider gingen wir in einem Zehntel mit 0:22 so richtig baden. Danach war die Luft raus und die Spielzeiten wurden gut verteilt. Endergebnis 26:80.
Das war das letzte Saisonspiel, aber auch das letzte Spiel für die Trainerinnen Carlotta und Tessa sowie den Trainer Karsten. Wir danken den Eltern für die perfekte Unterstützung durch die ganze Saison und wünschen den Mädels viel Erfolg und Spaß in der WU10 oder der WU12 .
Es spielten: Alba Berkermann-Bofil, Lotta Kernbach, Marlene Fischer, Emilia Wenzelewski, Sophie Karge, Luna Heinicke, Luna Hochstätter, Lilly Helfmann, Paula Michel, Johanna Krömker.
Karsten Zimmermann