OW14 BG Darmstadt-Roßdorf vs. TV Hofheim 33:82
In einer ungewohnt unterkühlten Zahlwaldhalle und an einem Sonntag ohne die gewohnte Grundspannung taten wir uns insgesamt schwer, ins Spiel zu finden. Auch das intensive Spiel am Vortag steckte den Spielerinnen noch in den Beinen und besonders im Kopf. Von Beginn an setzte Hofheim klare Akzente: körperlich stark, aggressiv in der Defense und mit einem sehr sauberen Fastbreakspiel. Besonders ihre Geschwindigkeit nach Ballgewinnen brachte uns mehrfach in Bedrängnis und zeigte, warum sie an diesem Tag überlegen wirkten.
Bei uns fehlte es in der Defensive phasenweise an Bewegung, Kopf und Entschlossenheit. Hofheim nutzte diese Lücken konsequent aus – sowohl durch ihr höheres Gewicht und die physische Präsenz als auch durch ihr druckvolles Pressing.
Trotzdem bietet das Spiel klare Ansatzpunkte, wie wir künftig mithalten können:
• Mehr Aktivität in der Defense: Körper reinstellen und mehr Körperspannung.
• Besseres Gegenhalten im physischen Bereich: Stabilität und Standfestigkeit
• Schnelleres Umschalten: Hofheim hat gezeigt, wie wichtig direkte Wege und klare Entscheidungen nach Ballgewinn sind – genau da können wir ansetzen.
• Früher ins Spiel finden: Besonders an Sonntagen oder in ruhiger Atmosphäre brauchen wir ein bewusstes Warm-Up und mentale Aktivierung, um von Anfang an präsent zu sein.
Hofheim hat an diesem Tag verdient gewonnen – mit Energie, Tempo und einer klaren Spielidee. Für uns war es eine lehrreiche Partie.
Es spielten: Marie, Vicky, Emi, Leni, Luisa, Milla, Libby, Lia, Nathalie, Paula und Romy
Jürgen Henzler
Spieltaginfos und Fotos auf Instagram…
Aufholjagd ohne Happy End: BGDR knapp 58:65 geschlagen
In einer intensiven, emotionalen Partie unterlag die WU16-1 der BGDR dem SV Dreieichenhain knapp mit 58:65. Acht Ausgleichssituationen und mehrere Führungswechsel sorgten für Spannung bis zum Schlusspfiff. Leider führten Unstimmigkeiten in der Halle – Diskussionen mit dem Kampfgericht, strittige Pfiffe und eine aufgeheizte Stimmung bei Trainern und Eltern – zu Unruhe. Auf dem Feld blieb es dennoch ein harter Kampf zweier Teams, die alles investierten.
Dreieichenhain trat zwar nur zu fünft an, hatte jedoch die physische Überlegenheit auf seiner Seite. Das zahlte sich vor allem in der ersten Halbzeit aus: Ein starker Start brachte eine deutliche Pausenführung (20:38). Nach dem Wechsel zeigten die BGDR-Mädels aber großartige Moral, kamen mit einem 10:0-Lauf zurück und entschieden die zweite Halbzeit für sich (20:6 im dritten, 18:21 im vierten Viertel). Am Ende fehlte ein Quäntchen Glück – und vielleicht auch etwas körperliche Größe – um den Sieg doch noch zu holen.
Trotz der Niederlage: Niemand gab auf. Die Defense wurde bissiger, Rebounds wurden hart erkämpft und offensiv fanden die Mädchen immer wieder Antworten – inklusive wichtiger Dreipunktetreffer. Besonders stark: die lautstarke Unterstützung von der Bank und der verletzten Spielerinnen, die immer zur Stelle sind.
Fazit: Ein lehrreiches, wildes Spiel mit viel Herz und Emotion. Mit der Leistung der zweiten Halbzeit werden wir das Rückspiel für uns entscheiden. Den Verletzten und Kranken wünschen wir eine gute und schnelle Besserung! Vielen Dank an Ayda, Jonna L. und Beri für die moralische Unterstützung auf der Bank und den Kühlpack-Service.
Es kämpften: Milena, Sinja, Lotte, Viola, Vicky, Paula L., Milla, Marie, Nathalie
Celine Krenzke
Spieltaginfos und Fotos auf Instagram…
Basketball Oberliga Damen: BG Darmstadt Roßdorf vs. Grünberg 2 61:49 (31:22)
Für das Oberliga-Team der BG Darmstadt-Roßdorf 1 stand am Samstag Abend ein Heimspiel gegen den TSV Grünberg 2 auf dem Plan. Dem Team um Coach Roth gelang es, die Partie von Beginn an zu kontrollieren und das Spieltempo zu bestimmen. So konnte man sich früh mit 12:7 absetzen. Die Zuschauer sahen ein geschlossen auftretendes BGDR-Team, das intensiv verteidigte und die eigenen Chancen konsequent nutzte.
Im zweiten Viertel erhöhten die Gastgeberinnen den Druck spürbar. Mit einem starken 9:1-Lauf setzte sich das Heimteam entscheidend ab und so ging man mit einer komfortablen 31:22-Führung in die Pause. Gerade in dieser Phase zeigte sich, dass die Integration der neuen Spielerinnen hervorragend funktioniert hat und das Team gut als Einheit funktioniert – jede Spielerin brachte Energie, jede Aktion fügte sich ins Ganze.
Nach der Halbzeit kamen die 1. Damen der BGDR konzentriert zurück aufs Feld, die Systeme und Coachinganweisungen konnten präzise umgesetzt werden. Als logische Konsequenz konnte man den Vorsprung auf 49:34 ausbauen. Offensiv wie defensiv lief vieles zusammen, und immer war eine Mitspielerin zur Stelle, um Lücken zu schließen oder wichtige Akzente zu setzen.
Im letzten Viertel zeigten die Grünberger Gäste noch einmal Kampfgeist und gewann den Abschnitt knapp, doch die BGDR ließ nichts mehr anbrennen. Mit kontrollierten Angriffen, starker Defense und einer guten Teamleistung konnte der Sieg sicher verwaltet werden.
Am Ende stand ein verdienter 61:49-Sieg auf der Anzeigetafel. „Nicht einzelne Leistungen entschieden dieses Spiel, sondern die Geschlossenheit unserer gesamten Mannschaft“ resümierte ein sichtlich zufriedener Coach Harald Roth nach dem Spiel.
Für die BGDR spielten: F. Frühauff (17), C. Lacher (6), S. Hafner (9), M. Paulus (2), J. Imlauf – Becker (2), K. Petraityte (4), C. Francois, J. Lorenz (9), L. Kernbach (7), B. Türkoglu (5)
Judith E. Imlauf – Becker
Zu den 1. Damen auf Instagram…
*Starke Teamleistung bringt den vierten Sieg!*
Am vierten Spieltag empfingen unsere WU10-Mädels ihre gleichaltrigen Gegnerinnen vom TV Langen. Das Spiel begann ausgeglichen, doch die Gäste spielten zunehmend körperlicher. Trotzdem hielten unsere Mädels gut dagegen und beendeten die erste Halbzeit mit nur einem Punkt Rückstand.
Die Pause erwies sich als wertvoll, um die Ideen zu sortieren, bevor die Gegnerinnen zu weit davonziehen konnten. In der zweiten Halbzeit gelang es dank starkem Teamplay, die Gegnerinnen Schritt für Schritt zu stoppen und schließlich in Führung zu gehen. Die letzten vier Minuten begannen mit einem Vorsprung von acht Punkten. Mit großer Entschlossenheit verteidigten unsere Spielerinnen die Führung und sicherten sich einen verdienten 47:42-Sieg.
Ein spannendes Spiel gegen einen starken Gegner! Ein großes Kompliment an unsere Trainerinnen Laura und Beri sowie an die Spielerinnen, die für BGDR auf dem Feld standen:
Lilly, Paula, Lotta, Sophie, Marie, Juli, Cécile, Alice, Kireama und Johanna! 🔥🏀
Fausta Policella
Spieltaginfos und Fotos ab Montag auf Instagram…
WU12 BGDR Mädels verlieren im Derby gegen Weiterstadt
Am Sonntag erwartete die BGDR-Mädels ein intensives Derby gegen die favorisierte Mannschaft aus Weiterstadt. Von Beginn an zeigte das Team großen Kampfgeist und präsentierte sich in den ersten drei Zehnteln hochkonzentriert. Durch engagierte Defense, gutes Umschaltspiel und mutige Aktionen zum Korb konnten die Gastgeberinnen den stärkeren Gegnerinnen überraschend gut Paroli bieten.
Doch nach dieser starken Anfangsphase schlichen sich zunehmend Konzentrationsfehler ein. Im Aufbau ging der Ball häufiger verloren, Abstimmungen fehlten und in der Defensive taten sich mehr und mehr Lücken auf. Weiterstadt nutzte diese Räume konsequent aus und kam immer wieder zu einfachen Abschlüssen.
Trotz der Schwierigkeiten in der zweiten Spielhälfte gaben die BGDR-Mädels zu keinem Zeitpunkt auf. Der Kampfgeist stimmte, doch gegen starke Gegnerinnen reichte es an diesem Tag nicht, um an die gute Startphase anzuknüpfen. Am Ende stand eine Niederlage mit 34:114, aber es gab auch wertvolle Erkenntnisse: Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie über weite Strecken mithalten kann – nun gilt es, die Konzentration länger hochzuhalten und defensiv kompakter zu stehen.
Es spielten: Alba, Emilia, Fina, Johanna, Lenia, Maria, Marlene, Maya, Sophia, Tereza, Toni
Heike Fischer
Spieltaginfos und Fotos auf Instagram…
Am dritten Spieltag spielten die U10 Mädchen der BGDR gegen die Mannschaft des TV Groß-Gerau. Motiviert scharten sich die Mädels um kurz nach 9 Uhr um ihre Trainerin Laura vor der Albert-Faulstroh-Halle in Groß-Gerau und konnten kurz darauf die Halle betreten und pünktlich um 10 Uhr ihr Spiel beginnen.
Die Präsenz der Gegnerinnen auf dem Court verunsicherte die Mädchen zu Spielbeginn und sorgte in der ersten Spielhälfte für ein ausgewogenes Punkteverhältnis von 26:30. In der zweiten Hälfte ließen sich die Mädchen nicht mehr durch das körperbetonte Spiel der Gegnerinnen aus dem Konzept bringen. Als Team wurden sich Chancen erarbeitet und in Körbe verwandelt. Neben dem gelungenen Zusammenspiel der BGDR führt auch die Ausdauer der Mädchen schlussendlich zu einem klaren Auswärtssieg mit einem Endstand von 39:70 Punkten.
Für die BGDR spielten: Lotta, Juli, Paula, Lilly, Alice, Marie, Cecile, Johanna und Sophie
Iris Zeller
Spieltaginfos und Fotos ab Montag auf Instagram…
Die 2. Damen siegen verdient gegen Eintracht Frankfurt
Am vergangenen Sonntag, den 09.11.2025, stand für die 2. Damen der BG Darmstadt Roßdorf das nächste Heimspiel im Orpheum auf dem Programm. Zu Gast war die zweite Mannschaft von Eintracht Frankfurt. In einer intensiven und über lange Zeit ausgeglichenen Partie setzte sich das Team dank einer konzentrierten Leistung am Ende verdient mit 78:71 durch.
Von Beginn an war klar, dass dieses Spiel kein Selbstläufer werden würde. Beide Teams starteten fokussiert und lieferten sich einen offenen Schlagabtausch mit teils sehr schön herausgespielten Aktionen auf beiden Seiten. Erst kurz vor der Halbzeit gelang es den BGDR-Damen, sich durch starke Defense und ein schnelles Umschaltspiel etwas abzusetzen und so mit einer kleinen Führung in die Pause zu gehen.
Nach dem Seitenwechsel kam Frankfurt zunächst wieder heran, nutzte kleine Unkonzentriertheiten konsequent aus und verkürzte den Rückstand. Doch die BGDR blieb ruhig, fand schnell zurück zu ihrem Spiel und verteidigte die Führung clever. Vor allem im Schlussabschnitt zeigte das Team erneut seine gute Balance aus Kampfgeist, Teamplay und Zielstrebigkeit.
Am Ende stand ein souveräner 78:71-Erfolg, der die positive Entwicklung der noch jungen Mannschaft eindrucksvoll unterstreicht. Eine rundum starke Vorstellung, auf der sich bestens aufbauen lässt!
Weiter geht’s bereits am kommenden Sonntag, den 16.11.2025, wenn die 2. Damen um 18:30 Uhr in Bad Homburg antreten.
Es spielten: Viola, Xarina, Paola, Jonna, Amelie, Carlotta, Johanna, Lilly und Helena
Sebastian Schmidt
Spieltaginfos und Fotos auf Instagram…
🏀 BG Darmstadt-Roßdorf wU14 – 59:28 gegen TSV Grünberg
Mit einem klaren 59:28-Sieg hat die WU14 der BG Darmstadt Roßdorf ein starkes Zeichen in der Oberliga gesetzt. Doch dieser Erfolg war kein Selbstläufer – er war das Ergebnis von Kampfgeist, Teamarbeit und der Fähigkeit, sich im Spielverlauf zu steigern.
Das erste Viertel begann holprig: fehlende Konzentration, verlegte Korbleger und eine zu passive Verteidigung ließen uns schwer ins Spiel finden. Doch gegen Ende dieses Viertels zeigte das Team Charakter. Die Intensität in der Defense wurde erhöht – und plötzlich entstanden Fehler beim Gegner, die wir in Punkte umwandeln konnten.
Im zweiten Viertel explodierte unsere Energie: hohes Pressing, aggressive Verteidigung und einfache Punkte durch Ballgewinne. Zwar hakte es noch im Set Play, aber die Richtung stimmte – wir waren präsent, wir wollten den Sieg.
Die Halbzeitpause nutzten wir, um unser Set Play zu schärfen. Und das zahlte sich aus: Im dritten Viertel fanden wir bessere Lösungen in der Offense, blieben wach und fokussiert. Zwar war die Abschlussquote noch ausbaufähig, doch die Spielkontrolle lag zunehmend bei uns.
Im letzten Viertel ließen wir nichts mehr anbrennen. Mit Ruhe, Übersicht und Teamgeist brachten wir das Spiel souverän zu Ende. Ein verdienter Sieg, vielleicht mit ein paar Punkten zu wenig – nicht nur wegen des Ergebnisses, sondern wegen der Steigerung.
💪 Blick nach vorn
Dieser Sieg ist nur ein weiterer Schritt. Die kommenden Trainingseinheiten stehen im Zeichen der Verteidigung: Wir wollen Gegner zu Fehlern zwingen, Würfe erschweren und unsere Defense bis in die Tiefe perfektionieren. Denn echte Stärke zeigt sich nicht nur im Angriff, sondern in der Bereitschaft, jeden Ball zu verteidigen.
🌟 Fazit
Wir haben uns gesteigert, als es darauf ankam. Ihr habt gekämpft, euch gegenseitig gepusht und am Ende verdient gewonnen. Lasst uns diesen Schwung mitnehmen – denn mit dieser Einstellung ist noch viel mehr möglich.
Weiter so. gemeinsam wachsen, gemeinsam siegen! 💙🏀
Jürgen Henzler
Es siegten: Vicky, Marie, Gloria, Lia, Libby, Luisa, Emi, Leni, Milla, Nathalie und Paula
Spieltaginfos und Fotos ab Montag auf Instagram…
Am Samstagmorgen traf sich unsere U10-Mädchenmannschaft mit Coach Laura bereits um kurz nach 9 Uhr in der Weibelfeldschule in Dreieichenhain. Aufgeregt, aber hochmotiviert starteten die Mädchen in ihr zweites Saisonspiel. Schon in den ersten Minuten wurde klar: Dieses Spiel würde spannend werden! Beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe, und es kam immer wieder zu Führungswechseln.
In einigen Zehnteln fehlte uns das nötige Quäntchen Glück im Abschluss, dennoch blieb die Partie bis zur Halbzeit völlig offen – mit einem knappen 19:18 Zwischenstand. Auch in der zweiten Halbzeit kämpften die Mädels unermüdlich weiter, obwohl der Korb zeitweise wie „vernagelt“ schien. Nach dem 9. Zehntel lag Dreieichenhain mit 34:30 in Führung, doch unsere Mädchen gaben sich nicht geschlagen.
Mit großem Teamgeist, voller Energie und kämpferischem Einsatz starteten sie ins letzte Zehntel und sorgten dort für ein echtes Highlight: Ein beeindruckender 0:13-Lauf drehte das Spiel komplett! Mit großem Jubel und strahlenden Gesichtern sicherten sich die Mädchen der BGDR am Ende einen verdienten 34:43-Auswärtssieg.
Die Freude war riesig – über den Sieg, den Teamgeist und den gemeinsamen Kampf bis zur letzten Sekunde. Ein starkes Spiel unserer U10-Mädels!
Es spielten: Marie, Lilly, Paula, Luna, Sophie, Juli, Johanna, Lotta, Cécile und Alice
Annika Michel
Spieltaginfos und Fotos ab Montag auf Instagram…
Am Samstagabend waren die 1. Damen der BG Darmstadt Roßdorf zu Gast bei der TG Hochheim. Der Beginn verlief nicht nach Plan, denn Hochheim startete treffsicher und nutzte unseren schwere Einstieg konsequent aus. Nach dem ersten Viertel stand es 15:3 für die Gastgeberinnen.
Im zweiten Viertel fanden wir deutlich besser ins Spiel. Durch eine stabilere Defense und mehr Bewegung im Angriff konnten wir uns Schritt für Schritt herankämpfen. Das Viertel entschieden wir mit 20:17 für uns, sodass der Rückstand zur Halbzeit auf 32:23 schrumpfte. Auch nach der Pause blieb die Partie ausgeglichen. Beide Teams erspielten gute Aktionen. Trotz eines ordentlichen letzten Viertels konnten wir das Ergebnis nicht mehr drehen und mussten uns schließlich mit 64:56 geschlagen geben.
Wir nehmen aus diesem Spiel viel Erfahrung mit und vor allem zusätzliche Motivation für die weitere Saison.
Es spielten: Sandrine Hafner (3), Laura Kernbach (6), Kristina Petraityte (4), Ecem Limon (9), Carlotta Lacher (2), Johanna Lorenz (3), Fanny Früauff (2), Tosca Tischack (16), Mara Paulus (6), Judith Imlauf-Becker, Bahar Türkoglu (3), Corinna Francois (2)
Mara Paulus

