Ersatzgeschwächt und teilweise gerade erst wieder genesen sowie ohne Jürgen, reiste man am Sonntagnachmittag in die schöne neue Halle nach Oberlinden.
Wie immer, hatten wir auch diesmal ein packendes Duell gegen die Langener Mädchen. Das Spiel war von einer hohen körperlichen Intensität und einer Vielzahl von Führungswechseln geprägt. Die Emotionen kochten dadurch auch auf der Tribüne hoch.
Am Ende hatte Langen diesmal das Momentum auf seiner Seite und siegte mit 47:44. Jedoch gewann man das Spiel am späten Abend schlussendlich doch noch mit 20:0 am grünen Tisch, da Langen versehentlich eine nicht spielberechtigte Spielerin eingesetzt hatte. Dies tut uns leid, so wollen wir nicht gewinnen.
Wir freuen uns auf das nächste Derby gegen den TV Langen und wünschen allen Spielerinnen beider Mannschaften gute Besserung.
Für die BG spielten: Nathalie, Paula, Milla, Viktoria, Leni, Lia, Libby, Marie, Luisa, Emilia und Gloria
Angi Becker
Spieltaginfos und Fotos ab Montag auf Instagram…
Am vergangenen Sonntag, den 02.11.2025, waren die 2. Damen der BG Darmstadt Roßdorf zu Gast bei der SG Weiterstadt. In einem über weite Strecken überzeugenden Spiel mussten sich die BGDR-Damen am Ende unglücklich mit 54:52 geschlagen geben.
Von Beginn an zeigte das Team eine konzentrierte Leistung. Offensiv fanden die BGDR-Damen schnell ihren Rhythmus, spielten strukturiert und erspielten sich früh eine Führung, die sie über weite Strecken der Partie konstant hielten. Zwischenzeitlich lag das Team sogar zweistellig in Front. Die starke Defense und das gute Zusammenspiel machten den Gastgeberinnen lange Zeit das Leben schwer.
Im letzten Viertel stellte Weiterstadt jedoch die Verteidigung um und brachte damit neuen Schwung ins Spiel. Diese Umstellung brachte die BGDR-Offense kurzzeitig aus dem Konzept, und die Gastgeberinnen nutzten die Phase, um das Spiel tatsächlich noch zu drehen. Trotz aller Bemühungen reichte es am Ende nicht mehr, die Führung zurückzuerobern.
Trotz der knappen Niederlage war es ein insgesamt sehr gutes Spiel, das deutlich zeigt, wie stark sich das noch junge Team weiterentwickelt hat. Mit der gezeigten Leistung und dem Einsatzwillen darf man optimistisch auf die kommenden Aufgaben blicken. Schon am kommenden Sonntag, den 09.11.2025, um 14:00 Uhr, steht das nächste Spiel im heimischen Orpheum an. Gegner ist Eintracht Frankfurt. Die 2. Damen freuen sich über jede Unterstützung von den Rängen!
Sebastian Schmidt
Spieltaginfos und Fotos auf Instagram…
Endstand: BG Darmstadt Roßdorf 1 – TV Babenhausen 1: 64:38
Am 1.11. trat die WU16-1 der BG Darmstadt Roßdorf gegen den TV Babenhausen an. Das erste Viertel begann für die BG Darmstadt-Roßdorf sehr stark (17:2): Die Mannschaft startete konzentriert, setzte früh Akzente durch konsequente Verteidigung und erzielte einfache Punkte nach Ballgewinnen. Babenhausen brauchte einige Minuten, um ins Spiel zu finden.
Im zweiten Viertel erhöhte die BG das Tempo, nutzte Fastbreaks und traf zwei bis drei wichtige Würfe von außen, die einen kleinen Lauf auslösten. Babenhausen ließ sich davon nicht entmutigen und versuchte immer wieder anzugreifen, doch die Gastgeberinnen kontrollierten das Tempo bis zur Halbzeit.
In der Halbzeit sammelten sich die Gegnerinnen und starteten stark ins dritte Viertel. Das Spiel der Gastgeberinnen wurde unkonzentrierter und hektischer; dies führte zu Ballverlusten und einfachen Korberfolgen für die nun besser aufgestellten Gegnerinnen. Babenhausen entschied diesen Abschnitt knapp für sich, der Vorsprung der BG blieb jedoch bestehen.
In der Schlussphase entschieden Defense-Stops und die Ruhe an der Freiwurflinie die Partie zugunsten der BG Darmstadt Roßdorf. Babenhausen kämpfte bis zur letzten Sekunde, doch die Gastgeberinnen brachten die Führung souverän nach Hause. Besonders begeisterten spektakuläre Würfe, erfolgreiche Aktionen sowie eine konstante Defense und tolles Teamplay. Wenn die Mannschaft zukünftig die Standardsituationen noch souveräner nutzt und in der Reboundarbeit konsequenter agiert, wird das Team auch gegen kommende stärkere Teams erfolgreich sein.
Es spielten: Jonna K., Viola, Ayda, Lotte, Sinja, Nathalie, MIlena, Paula L., Milla
Celine Krenzke
Spieltaginfos und Fotos auf Instagram…
Am 2. November 2025 empfingen die 1. Damen der BG Darmstadt Roßdorf den TV Groß-Gerau im Sportzentrum Orpheum. Nach dem knappen Erfolg in Wiesbaden wollte das Team von Coach Harald Roth an die gute Leistung anknüpfen – und das gelang eindrucksvoll: Mit einem verdienten 92:78-Erfolg feierten die BGDR-Damen ihren dritten Sieg in Folge.
Beide Teams traten mit nahezu vollständigem Kader an, und die Zuschauer sahen von Beginn an ein schnelles, intensives Spiel. Nach einem anfänglichen 0:5-Rückstand fand die BGDR immer besser ins Spiel, setzte sich durch starke Defense und konsequente Offensivaktionen erstmals ab und ging mit einer 27:16-Führung in die erste Pause.
Im zweiten Viertel blieb die Partie umkämpft. Groß-Gerau nutzte einige Unkonzentriertheiten der Gastgeberinnen und kämpfte sich zeitweise bis auf vier Punkte zurück. Doch das BGDR-Team behielt die Nerven und konnte dank mehrerer Ballgewinne und starker Teamarbeit einen Halbzeitstand von 47:36 sichern.
Nach der Halbzeitpause zeigte sich die Mannschaft der BGDR erneut dominant und konnte somit ihren Vorsprung ausbauen. Groß-Gerau hielt mit zwei Dreiern dagegen, doch die BGDR-Damen fanden stets die passende Antwort und gingen mit 72:57 ins Schlussviertel.
Dort kamen die Gäste zunächst bis auf 72:66 heran, bevor das Heimteam wieder das Tempo bestimmte. Mit starker Defense, schnellen Angriffen und ruhigem Aufbauspiel sicherte sich Darmstadt-Roßdorf schließlich den verdienten 92:78-Heimsieg. Ein verdienter Erfolg, der zeigt, dass die BGDR-Damen weiter auf Kurs bleiben.
Für die BGDR standen auf dem Parkett: M. Paulus (3), C. Lacher (16), S. Hafner (18), F. Früauff (8), E. Limon (5), J. Imlauf-Becker (8), K. Petraityte (6), C. Francois, J. Lorenz, B. Türkoglu (6), L. Kernbach (8), B. Türkoglu (14)
Fanny Früauff
Zu den 1. Damen auf Instagram…
Am Samstagabend konnte unser Team einen verdienten 58:38-Heimsieg gegen TG Hochheim 1 feiern. Von Beginn an zeigten die Mädchen eine starke Leistung und erspielten sich schnell einen zweistelligen Vorsprung. Mit viel Energie, guten Pässen und sicherem Abschluss am Korb.
Doch Hochheim gab sich nicht geschlagen und kämpfte sich bis zur Halbzeitpause wieder heran. Die Partie blieb spannend, doch unsere Mannschaft behielt die Nerven. In der zweiten Hälfte knüpfte das Team an die gezeigte Leistung an und zeigte wie viel es in den vergangenen Wochen dazugelernt hat: Durch gutes Zusammenspiel, konsequenten Kampf um jeden Ball und starken Zug zum Korb hielten die BGDR-Mädchen ihre Gegnerinnen auf Distanz und ließen kaum noch einfache Punkte zu.
Am Ende stand ein souveräner 58:38-Erfolg auf der Anzeigetafel. Ein Ergebnis, das die tolle Entwicklung und den großen Einsatz der gesamten Mannschaft widerspiegelt. Ein spannendes Samstagabendspiel, das mit einem verdienten Heimsieg belohnt wurde!
Yvonne Trapp
Spieltaginfos und Fotos auf Instagram…
Die weibliche U10 der BG Darmstadt/Roßdorf startet gegen die SG Weiterstadt mit einem 86:10 (49:0)-Sieg erfolgreich in die Saison!
Was für ein Auftakt! Schon von der ersten Minute an waren unsere Mädels an diesem frühen Sonntagmorgen voll dabei. Mit viel Energie, schnellen Pässen und mutigem Zug zum Korb holten sie sich gleich zu Beginn einen Punkt nach dem anderen. Auch in der Defense gelangen viele Ballgewinne – oft schon in der gegnerischen Hälfte.
Jede Spielerin brachte sich toll ein, die Defense stand auch in der Folge sicher, und beim Rebound waren unsere Spielerinnen einfach wacher. Der Ball lief super durch die eigenen Reihen und oft wurde die freie Mitspielerin gesehen – genau so, wie es im Training geübt wurde.
Weiterstadt hatte es schwer, überhaupt zu Würfen zu kommen. Erst in der zweiten Halbzeit gelang ihnen der erste Korb, doch das änderte am Spielverlauf nichts. Unsere Mädels blieben konzentriert, kämpften um jeden Ball und ließen auch in der zweiten Hälfte nichts anbrennen.
Zusammenfassend ein super Spiel unserer Mannschaft! Viele Ballgewinne, tolle Pässe und viele schöne Körbe – die Spielgemeinschaft zeigte, was sie draufhaben. Nur bei der Chancenverwertung ist noch etwas Luft nach oben, aber insgesamt war das eine richtig starke Teamleistung. So sahen es auch die Trainerinnen Laura und Beri: „Wir sind stolz – ein sehr gutes Spiel. Die Mädels haben genau das umgesetzt, was wir im Training geübt haben.“
Es spielten: Lilly, Paula, Johanna, Juli, Cécil, Lotta, Sophie, Alice, Marie, Lina
Rosalina Krömker
Spieltaginfos und Fotos ab Montag auf Instagram…
Am vergangenen Sonntag, den 26.10.2025, feierten die 2. Damen der BG Darmstadt Roßdorf im heimischen Orpheum ihren ersten Saisonsieg. Gegen die Gäste aus Neu-Isenburg setzte sich das Team nach einem spannenden Spielverlauf knapp, aber verdient mit 64:62 durch.Von Beginn an zeigte die BGDR eine starke Leistung. Trotz der personell knappen Besetzung, nur sieben Spielerinnen standen zur Verfügung, startete die Mannschaft konzentriert und mit viel Energie. Früh erspielte sich das Team eine deutliche Führung, dank guter Ballbewegung, sicherem Abschluss und engagierter Defense. Neu-Isenburg fand zunächst kaum ein Mittel gegen die druckvolle Spielweise der Gastgeberinnen.
Im weiteren Verlauf machte sich der kleine Kader jedoch bemerkbar. Mit nachlassender Kraft schlichen sich leichte Fehler ein, und die Gäste nutzten diese Phase, um Punkt um Punkt aufzuholen. In der Schlussphase wurde es noch einmal richtig eng, doch die BGDR-Damen behielten die Nerven, verteidigten die knappe Führung und brachten den Sieg über die Zeit.Mit diesem Erfolg im Rücken wollen die 2. Damen nun an ihre gute Leistung anknüpfen. Das nächste Spiel findet am kommenden Sonntag, den 02.11.2025, in Weiterstadt statt.
Es spielten: Xarina, Carlotta, Jonna, Viola, Lilly, Johanna, Helena und AmelieSebastian Schmidt
Spieltaginfos und Fotos auf Instagram…
BGDR – Homburger TG 45:59
Am Sonntag empfingen wir die Mannschaft aus Bad Homburg in der Zahlwaldhalle. Das erste Viertel verlief nicht nach Plan (4:20) – wir waren zu passiv und die Homburgerinnen nutzten jede Gelegenheit im schnellen Umschaltspiel. Drei bis vier ihrer Spielerinnen setzten uns hier besonders unter Druck, was man deutlich merkte: Sie gehören dem älteren Jahrgang an und brachten viel Erfahrung und körperliche Präsenz mit.
Doch dann kam die Wende: Ab dem zweiten Viertel stellten wir uns auf die Geschwindigkeit des Gegners ein, wurden aggressiver und kämpften uns Punkt für Punkt zurück ins Spiel. Unser Kombinationsspiel blitzte phasenweise auf – ein klares Zeichen, wie viel Potenzial in unserem Team steckt. Diese Momente zeigen: Wir können mithalten, wenn wir unsere Stärken abrufen!
Bad Homburg spielte insgesamt ohne klare Struktur, war aber körperlich so stark, dass sie im Eins-gegen-Eins Vorteile hatten. Zusätzlich kontrollierten sie die Bretter und holten zu viele Rebounds. Genau hier lag der entscheidende Unterschied: Hätten wir die zweiten Chancen konsequenter verhindert, wäre das Spiel noch enger geworden.
Fazit: In der Oberliga gibt es zu keiner Phase Zeit sich auszuruhen – Aggressivität, Konzentration, Körpereinsatz und Cleverness sind die entscheidenden Attribute. Erfahrungen sammelt man bei den Spielen, und jeder Fehler bringt uns weiter. Heute haben wir wieder einen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Wir lernen von Spiel zu Spiel, wachsen als Team und entwickeln uns weiter. Wir haben eine deutlich tiefere Bank und enormes Potenzial. Sobald wir körperlich stärkere Spielerinnen konsequent vom Korb fernhalten und unser Kombinationsspiel konstant auf das Feld bringen, werden wir solche Spiele nicht nur spannend gestalten – wir haben die Möglichkeit, als Sieger vom Feld zu gehen. Die Entwicklung ist klar erkennbar: Wir sind auf dem richtigen Weg! Jeder Einsatz zählt – und gemeinsam werden wir stärker!
Es kämpften: Marie, Milla, Emi, Luisa, Nathalie, Vicky, Paula, Gloria, Libby und Leni
Jürgen Henzler
Spieltaginfos und Fotos ab Montag auf Instagram…
Mit elf Spielerinnen trat die WU12 auswärts beim Tabellenführer in Dreieichenhain an. Trotz einer deutlichen 28:95-Niederlage zeigte das Team großen Einsatz und kämpfte bis zur letzten Minute. Im Vergleich zur vergangenen Saison war ein klarer Fortschritt zu erkennen – sowohl in den Spielzügen als auch im Zusammenspiel auf dem Feld.
Punktetechnisch wäre durchaus mehr möglich gewesen, denn viele Würfe gingen nur knapp daneben oder wollten einfach nicht fallen. Dennoch kann die Mannschaft stolz auf ihre Leistung sein und fuhr mit erhobenem Haupt wieder nach Hause.
Mara Paulus und Elisabeth Teetz
Spieltaginfos und Fotos auf Instagram…
Die Zuschauer bekamen im Wiesbadener Camp Lindsey ein packendes Spiel geboten, bei dem sich am Ende die BGDR-Damen knapp mit 52:51 gegen die Gastgeberinnen durchsetzten. Die Partie war von einem ständigen Wechsel der Führung geprägt, mit insgesamt sieben Führungswechseln und sechs Gleichständen. Beide Teams zeigten ihr Können von jenseits der Dreipunktelinie, wobei die Gastgeberinnen sechs und das BGDR-Team von Coach Roth fünfmal von jenseits der Dreierlinie traf.
Das Spiel begann allerdings mit einem starken Auftritt der Gastgeberinnen aus Wiesbaden, die das 1. Viertel mit 18:12 dominierten. Doch davon ließen sich die Gäste aus Darmstadt und Roßdorf keineswegs beeindrucken, fanden immer besser ins Spiel und konnten mit einer überzeugenden und geschlossenen Team-Defense das 2. Viertel mit 12:4 für sich entscheiden. Der Halbzeitstand von 22:24 ließ also die Spannung steigen.
Im dritten Viertel konnte sich kein Team absetzen, weshalb man mit 37:36 in das letzte, alles entscheidende Viertel startete. Dort war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen, in dem die Führung mehrfach wechselte. Mit einem starken Schlussspurt sicherte sich das Gästeteam der BGDR aber schließlich in den letzten Sekunden den knappen 52:51-Sieg.
Coach Roth stellte nach der Partie sichtlich erleichtert fest: „Wir haben als Team zusammen gestanden, sind ruhig und konzentriert geblieben und hatten heute das kleine Quäntchen Glück auf unserer Seite, das man manchmal eben auch braucht, um solch ein Spiel zu gewinnen!“
Für die BGDR standen auf dem Parkett: S. Hafner (3 Pkte), M. Paulus (2), C. Lacher (11), T. Titschak (5), E. Limon (7), J. Imlauf – Becker (4), K. Petraityte, F. Frühauf (12), J. Lorenz (5), Beritan Türkoglu (2), Bahar Türkoglu (1), L. Kernbach
Judith E. Imlauf – Becker

