Am Samstagabend trat die 3. Damenmannschaft mit hohen Erwartungen in einem spannenden Duell auswärts gegen die Mannschaft aus Wiesbaden an. Trotz einer dezimierten Besetzung, die sich im Vergleich zu einem vollbesetzten gegnerischen Team bemerkbar machte, gingen die Spielerinnen voller Zuversicht in das Spiel.

Die erste Halbzeit verlief positiv für die 3. Damen. Sie dominierten das Spielgeschehen und konnten sich durch eine starke Teamleistung und gelungene Spielzüge viele Korbmöglichkeiten erarbeiten. Leider führten viele Spielzüge nicht zum Korberfolg, aber durch die beeindruckende Zusammenarbeit in der Offensive und eine solide Verteidigung fiel es den Gegnern zunehmend schwer, zu punkten.

In der zweiten Halbzeit jedoch zog die Mannschaft aus Wiesbaden das Tempo an. Mit einer aggressiveren Verteidigung und schnelleren Angriffen setzten sie das Gäste-Team zunehmend unter Druck. Trotz der Herausforderungen, die sich durch die dezimierte Besetzung ergaben, hielten die Spielerinnen tapfer dagegen und versuchten, den Rhythmus des Spiels zu kontrollieren. Die 3. Damen gaben alles, um den Vorsprung zu verteidigen, doch die intensivere Spielweise der Wiesbadenerinnen führte zu einem spannenden Finish.

Letztendlich war es ein hart umkämpftes Spiel, das mit einem Spielstand von 45:42 knapp für die Mannschaft aus Wiesbaden entschieden wurde. Trotz der Niederlage kann das Team stolz auf seine Leistung sein und freut sich auf das Rückspiel in 14 Tagen. Ein großes Dankeschön gilt zudem unserer Aushilfscoachin, Janina, die uns mit viel Elan und Rat unterstützte.

Es spielten Dolly Koop, Jenny Ade, Uli Lill, Sina Brehm, Tina Günaydi, Angie Weber und Sarah-Lena Gregorio Enxuto

Sarah-Lena Gregorio Enxuto

 

Spieltaginfos und Fotos ab Montag auf Instagram…

Zur Teamseite der 3. Damen

TG Hochheim – BGDR. 58:42

Die Vorzeichen vor dem Spiel waren hervorragend – alle Spielerinnen onBoard, volle Bank. Dann kam der Samstag und die WU16 benötigte Spielerinnen durch viele Absagen. Am Ende standen wir mit einem kleinen Team mit neun Spielerinnen in der Halle.

Mit Mut und einer guten Einstellung starteten wir in die Partie und boten von der ersten Minute eine super Leistung! Hochheim, größentechnisch in einer anderen Liga war überrascht und hatte massive Probleme mit unserer gut strukturierten Offense. Mit einfachen Mitteln punkteten wir permanent und spielten die großen Spielerinnen aus. Immer wenn wir in Schlagdistanz kamen, mussten wir so manche Entscheidungen in Kauf nehmen, die für Kopfschütteln sorgten.

Drei Minuten vor Ende waren es nur 8 Punkte, aber unsere Kräfte verließen uns, so dass wir nicht mehr die Möglichkeit hatten, das Ruder rumzureissen. Zuschauer und Trainer waren jedoch hochzufrieden mit der gezeigten Leistung.

Es kämpften: Marie, Gloria, Katharina, Vicky, Paula, Nathalie, Jonna, Milla und Emi

Jürgen Henzler

 

Spieltaginfos und Fotos ab Montag auf Instagram…

Zur Teamseite der WU14

BGDR – BG Rüsselsheim-Taunusstein 112:6

Beginnen wir mit dem Positiven zuerst. Gewonnen und das sehr deutlich. Dezimiert durch Krankheit und Familienfeiern gingen wir im Nachholspiel etwas eingerostet in die Partie. Obwohl wir am letzten Wochenende gegen unsere MU12 ein Testspiel hatten, dauerte es ein paar Minuten, bis wir auf Betriebstemperatur waren. Danach lief es okay, Rüsselsheim kämpfte aufopferungsvoll. Die Spielzeit wurde gut verteilt und alle Spielerinnen konnten mehrfach punkten. Im Anschluss gab es Pizza für alle Akteure.

Es siegten: Marie, Lotta, Emi, Charlotte, Vicky, Libby, Lia, Leni und Carla

Jürgen Henzler

 

Spieltaginfos und Fotos ab Montag auf Instagram…

Zur Teamseite der WU12

Nach der Weihnachtspause konnten wir am Samstag um 14:00 unser Spiel gegen Weiterstadt nachholen. Das Spiel entwickelte sich gut für uns. Wir konnten lange Zeit mithalten und zeigten bei gegnerischen Schnellangriffen eine deutlich bessere Einstellung. Der Abstand betrug meist nur 4 bis 6 Punkte. Zum Ende des Spiels wurde unsere Schwäche bei den Rebounds aber immer deutlicher, so dass wir schnell einige Körbe hinnehmen mussten. Leider konnten wir offensiv nicht mehr nachlegen. Wir nehmen die positiven Eindrücke mit ins kommende Heimspiel gegen Langen am 02.02.2025.

Ergebnis: 58:26

Für die BGDR spielten Alba Berkermann-Bofill, Lilly Helfmann, Paula Michel, Marlene Fischer, Hannah von Beeren, Emilia Wenzelewski, Johanna Krömker, Lotta Kernbach, Luna Hochstätter und Luna Heinicke.

Karsten Zimmermann

 

Spieltaginfos und Fotos ab Montag auf Instagram…

Zur Teamseite der WU10

BG Darmstadt Roßdorf vs. TG Hanau 48:57

Hochmotiviert gingen wir in das Spiel gegen Hanau. Wie zu erwarten kamen die TG Hanau mit einer Menge von heruntergemeldeten wU16 Spielerinnen in die Halle. Wir mussten schon vor dem Anpfiff krankheitsbedingt auf unsere größte Spielerin verzichten. Sprungball, los geht´s und wir waren voll im Spiel. Die TG Hanau hatten in allen Belangen das Nachsehen und aus dem Nichts, dann die Schocknachricht Nummer 2. Schon am Anfang des zweiten Viertels musste verletzungsbedingt unsere zweitgrößte Spielerin passen. Das mussten wir erst einmal verkraften und so gelang es Hanau in dieser Zeit den Spieß mit ihrer Größe umzudrehen.

In Halbzeitpause hingen die Köpfe tief nach unten, mit allen Künsten der Motivation versuchten wir unseren Kämpferinnen Mut zuzusprechen. Spielumstellung – aggressiv und klein gegen die Großen. Punkt um Punkt kämpften wir uns heran und mit der nötigen Schnelligkeit aus dem Rückfeld (auch wenn dem Schiedsrichtergespann die neue Einwurf-Regel vollkommen unbekannt war) kamen wir zu vielen Chancen, doch das Glück bei Abschluss fehlte uns ein wenig.

Zum Jahresabschluss hätten wir uns zwar einen Sieg gewünscht, auf jeden Fall mit diesen Vorzeichen auch verdient, aber am Ende mussten wir uns geschlagen geben. Nach ein paar Minuten der Frustration über die knappe Niederlage war die Welt wieder in Ordnung. Wir treten Wochenende für Wochenende mit einem sehr ausgewogenen Mix aus Spielerinnen der wU12, die viel Verantwortung (Spielzeit) übernehmen müssen und eher dem jungen Jahrgang der wU14er altersbedingt gegen riesige Gegenspielerinnen an. Dafür haben wir allen Teams (ausgenommen Hofheim und Langen) jedes Mal einen kämpferischen Fight geliefert und müssen uns spielerisch nicht verstecken. Vor der Saison haben wir uns gefragt, ob die Oberliga überhaupt das richtige Pflaster für uns ist! Ja, wir gehören dahin, das neue Jahr kommt und wir werden genauso wie HEUTE allen Mannschaften einen Fight bieten!

Es kämpften: Marie, Vicky, Katharina, Gloria, Milla, Nathalie, Milena, Jonna, Sinja, Yasmin und Paula

Jürgen Henzler

 

Spieltaginfos und Fotos ab Montag auf Instagram…

Zur Teamseite der WU14

Erneut am Sonntag Abend und erneut auswärts ging es für die 2. Damen der BGDR im letzten Spiel des Jahres zur FTG nach Frankfurt. Das Gastgeber-Team war bestens bekannt, weil man um den Aufstieg in die Landesliga gegeneinander angetreten war und weil es sich bereits um das Rückspiel in der Landesligarunde handelte. Das Hinspiel hatte man erst in der zweiten Halbzeit und nach zähem Ringen für sich entscheiden können und war also gewarnt.

Die BGDR-Damen waren mit einer 9er-Rotation am Start und trafen auf neun sehr ausgeschlafene FTG-lerinnen, die direkt nach Spielbeginn das Kommando übernahmen. Etwas überrascht von der forschen Gangart der Gastgeberinnen, hatte man anfangs Probleme auf Betriebstemperatur zu kommen. Die FTG spielte relativ schnell, setzte viele Blöcke und war damit auch recht erfolgreich. Zur Viertelpause lag man beim Spielstand von 19:15 erstmal hinten und schaffte es auch erst Mitte des zweiten Viertels das erste Mal selbst in Führung zu gehen. Zur Halbzeit stand es aber bereits 30:38 zu Gunsten des Gäste-Teams.

Das dritte Viertel war dann richtig gut. Aufmerksame und physische Defensive machte es der FTG schwer zu scoren und man erlaubte den Gegnerinnen dadurch ganze 6 Punkte in diesem Spielabschnitt. In der Offense gelang so ziemlich alles, es regnete Dreier und auch die Drives zum Korb führten entweder direkt zu Punkten oder an die Freiwurflinie. Aufgrund dieser krassen Leistungssteigerung war das Spiel dann am Ende des Viertels bei einem Spielstand von 36:63 so gut wie entschieden und der Rest war ausschwimmen. Man muss den Damen der FTG ein Riesenkompliment machen, dass sie sich auch bei diesem deutlichen Spielstand nicht hängen ließen und permanent Druck machten. Der verdiente Lohn war ein mit 22:13 gewonnenes letzte Viertel, das zu einem versöhnlichen Endstand von 58:76 führte.

Mit diesem letzten Sieg vor Weihnachten endet jetzt erstmal der Spielbetrieb, bevor es am 25.01.2025 gegen die SG Weiterstadt weitergeht. Mit sieben Siegen aus zehn Spielen und Tabellenplatz 4 haben die 2. Damen ihr Soll als Newcomerinnen in der Landesliga deutlich übererfüllt und können auf eine Top-Hinrunde stolz sein. Das in Teilen neu formierte Team scheint sich wirklich gefunden zu haben und spielt inzwischen sehr ansehnlichen Basketball. Man darf also gespannt sein, wohin die Reise in dieser Saison noch geht. Jetzt aber geht es erstmal in die wohlverdiente Weihnachtspause…

Bei der FTG gewannen: Xarina, Elisa, Tessa, Carlotta, Janina, Antonia, Mara, Mette und Johanna

Jens Daube

 

Spieltaginfos und Fotos ab Montag auf Instagram…

Zur Teamseite der 2. Damen

Am zweiten Advent reisten wir mit acht Spielerinnen nach Bensheim, entschlossen, an die positive Energie aus unserem letzten Spiel anzuknüpfen. Das erste Viertel begann ausgeglichen, wobei wir von Anfang an durch eine solide Defensive und starke Reboundarbeit überzeugen konnten. Leider konnten wir uns nicht immer für unsere schönen Spielzüge mit Punkten belohnen. So endete das erste Viertel mit einem 8:8-Unentschieden.

Im zweiten Viertel setzte sich das enge Spiel fort. Wir hielten in der Defensive die Intensität hoch und schafften es, die Gegnerinnen bei lediglich 16 Punkten zu halten. Allerdings war unsere eigene Feldwurfquote nach wie vor nicht ideal und besonders von der Freiwurflinie konnten wir nicht immer überzeugen, was uns in einer solch knappen Partie teuer zu stehen kam. Zur Halbzeit lagen wir mit nur einem Punkt 15:16 zurück.

Die aggressive Verteidigung der Gastgeberinnen machte uns im dritten Viertel zunehmend zu schaffen. Wir ließen zu viele leichte Punkte der Gegner zu. Die Folge war ein Fünf-Punkte-Rückstand, mit dem wir ins Schlussviertel gingen. Trotz der schwierigen Phase im dritten Viertel gaben wir nicht auf. Im letzten Abschnitt mobilisierten wir all unsere Kräfte und kämpften uns Schritt für Schritt zurück ins Spiel. Unsere Defensive stabilisierte sich wieder. Es wurde ein spannender Schlagabtausch, und nach 40 intensiven Minuten stand es erneut unentschieden – die Partie ging in die Verlängerung.

In der Overtime war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Doch neben der starken Gegenwehr der Gastgeberinnen machte uns auch ein unerfahrenes Kampfgericht zu schaffen, was zu einigen strittigen Entscheidungen führte.
Letztlich fehlte uns heute das nötige Quäntchen Glück, und wir mussten uns mit einem Punkt geschlagen geben. Auch wenn die Niederlage schmerzt, nehmen wir einige positive Aspekte aus diesem Spiel mit. Wir haben uns gut zurück gekämpft, nicht aufgegeben und als Team dagegen gehalten. Nun geht es in die wohlverdiente Weihnachtspause, um mit frischer Energie im neuen Jahr wieder anzugreifen.

Es spielten: Alex, Angi, Angie, Uli, Martina, Johanna, Dolly, Sina

Sina Kunder

 

Spieltaginfos und Fotos ab Montag auf Instagram…

Zur Teamseite der 3. Damen

Am Samstag, den 07.12.2024, stand für die Damen der BG Darmstadt Roßdorf 1 das erste Spiel der Rückrunde und zugleich das letzte Spiel des Jahres auf dem Programm. Im heimischen Sportzentrum Orpheum empfingen sie die starken Gegnerinnen der FTG Frankfurt 1. Trotz großem Einsatz und phasenweise spannendem Spielverlauf mussten sich die Gastgeberinnen am Ende mit 43:64 geschlagen geben.

Das Spiel begann vielversprechend. Im ersten Viertel lieferten sich beide Teams ein Duell auf Augenhöhe, bei dem Führungswechsel und Gleichstände das Geschehen bestimmten. Mit einem knappen 18:16 konnten die BGDR-Damen das erste Viertel für sich entscheiden und ihre Fans begeistern.

Doch im zweiten Viertel drehte FTG Frankfurt 1 auf und übernahm zunehmend die Kontrolle. Mit präzisen Pässen und einer konsequenten Verteidigung setzten sie die BGDR-Damen unter Druck und beendeten die erste Halbzeit mit einem Zwischenstand von 28:34 aus Sicht der Gastgeberinnen.

Nach der Halbzeit zeigte sich die Dominanz der Frankfurterinnen deutlicher. Besonders im dritten Viertel, das mit 21:6 an die Gäste ging, setzten diese sich entscheidend ab. Trotz der kämpferischen Einstellung der BGDR-Damen konnten sie den Rückstand nicht mehr aufholen.

Im letzten Viertel bewiesen die Spielerinnen der BG Darmstadt Roßdorf noch einmal ihren Teamgeist und verhinderten einen höheren Rückstand, doch die Partie endete schließlich mit einem verdienten Sieg für FTG Frankfurt 1.

Bahar Türkoglu war mit einer starken Leistung die Topscorerin der BGDR-Damen, während Player-14 auf Seiten der Gäste als herausragende Spielerin glänzte.

Trotz der Niederlage nehmen die 1. Damen der BG Darmstadt Roßdorf wertvolle Erfahrungen mit in die Rückrunde und freuen sich darauf, in den kommenden Spielen wieder angreifen zu können.

Es spielten: S. Hafner, T. Zimmermann, C. Lacher, K. Petraityte, C. Francois, B. Türkoglu, B. Türkoglu, L. Kernbach

Sandrine Hafner

 

Spieltaginfos und Fotos ab Montag auf Instagram…

Zu den 1. Damen auf Instagram…

Zur Teamseite der 1. Damen

TV Langen 1 vs. BGDR 1 42:45

An einem Mittwoch in der Trainingszeit trafen die bisher ungeschlagenen Mannschaften aus Langen und der BGDR aufeinander. Das Positive vorab, es war spannend und wir haben gewonnen, aber das Spiel war an sich nicht schön anzusehen. Wir hatten, wie schon im vergangen Jahr, Schwierigkeiten mit der grenzwertigen aggressiven Verteidigung der Langener Spielerinnen. Der Druck auf die ballführende Spielerin war extrem hoch, das wir unser gewohntes Kombinations- und Übersichtsspiel nur in ganz kurzen Phasen zeigten. Wenn es aber aufblitzte, konnte man den technischen Stand klar und deutlich erkennen.

Bis zum Rückspiel im neuen Jahr sind die Aufgaben klar, wir müssen mehr und mehr die Kontrolle gegen aggressive Druckverteidigung trainieren, sodass unsere technische und spielerische Überlegenheit klarer zur Geltung kommt und selbstverständlich die Anzahl von technischen Fehlern (Schrittfehler auf beiden Seiten) minimieren. Was sehr gut zu sehen war, dass hier zwei Mannschaften mit einer sehr guten kämpferischen Einstellung und dem Willen zu siegen auf das Feld gegangen sind und am Ende waren es kleine Entscheidungen die zum Sieg für uns geführt haben.

Solche Spiele sind Gold wert, hier können alle Spielerinnen wachsen. Für die zahlreichen Zuschauer, Spielerinnen und Trainer in der Halle war es auf jeden Fall ein spannendes Erlebnis.

Es siegten: Vicky, Marie, Carla, Charlotte, Lia, Libby, Emi, Katharina, Gloria, Leni und Lotta

Vielen Dank an alle Eltern und Helfer für den genialen Support vor und während des Spiel. Respekt verdient man sich! Danke

Jürgen Henzler

 

Spieltaginfos und Fotos ab Montag auf Instagram…

Zur Teamseite der WU12

Am Sonntag Abend ging es für die 2. Damen der BGDR nach Rüsselsheim zur eigentlich favorisierten Spielgemeinschaft aus Rüsselsheim und Taunusstein. Das Heimteam hatte lange zusammen mit Hochheim die Tabelle angeführt und erst während der letzten Spieltage zwei Niederlagen kassiert. Aus dem Bezirkspokalfinale der letzten Saison war die hitzige Atmosphäre, der mitteilsame Coach und die physische Spielweise der Rüsselsheimerinnen noch gut in Erinnerung.

Die nur zu siebt angereisten BGDR-Damen hatte aber keineswegs vor, sich direkt die Butter vom Brot nehmen zu lassen und hielten während der ersten Halbzeit gut dagegen. Viertel 1 konnte dann direkt mit 17:18 knapp gewonnen werden und Viertel 2 ging zwar mit 17:14 an das Heimteam, aber man war mit zwei Punkten tief zur Halbzeit voll im Soll und auf Schlagdistanz. Leider begann dann die zweite Halbzeit mit einem Lauf  der Heimmannschaft und die sehr kleine Rotation führte früh zu Foulproblemen. Zur Mitte des 3. Viertels lag man dann schon mit 10 Punkten und am Ende sogar mit 16 Punkten hinten. Dieser Rückstand ließ sich nicht mehr egalisieren, obwohl der letzte Spielabschnitt mit 18:23 wieder an die BGDR ging.

Trotz der 71:60-Niederlage waren am Ende eigentlich alle sehr zufrieden, gegen personell überlegene und hart spielende Gegnerinnen den Kampf gut angenommen zu haben. Mit einer größeren Rotation und mehr Wurfglück im dritten Viertel wäre vielleicht auch an diesem Tag etwas möglich gewesen, aber es gibt ja auch noch ein Rückspiel…

Am kommenden Wochenende endet der Spielbetrieb des Jahres 2024 am Sonntag, den 08.12. auswärts bei der FTG Frankfurt 2. Tipp-Off dieses ersten Spiels der Rückrunde ist um 17.15 Uhr und es gilt nochmal Gas zu geben, um dann mit einer wirklich erfolgreichen Bilanz in die Weihnachtspause zu gehen.

In Rüsselsheim spielten: Xarina, Elisa, Tessa, Carlotta, Janina, Dina und Mara

Jens Daube

 

Spieltaginfos und Fotos ab Montag auf Instagram…

Zur Teamseite der 2. Damen