Was ist die WNBL?
Seit der Saison 2022/2023 gibt es ein Kooperationsprojekt für die weibliche Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (WNBL), in dem gemeinsam mit der HTG Bad Homburg Falcons und der SG Weiterstadt Basketball leistungsorientierten jungen Basketballerinnen die Möglichkeit geboten wird, sich auf Bundesliga-Niveau weiter zu entwickeln. Dazu konnte die Südhessen Juniors in Zusammenarbeit mit dem in Grünberg angesiedelten Team Mittelhessen im Oktober 2022 in der WNBL-Gruppe Mitte den Spielbetrieb aufnehmen. Gegner in der ersten Regular Season sind die Teams Chemcats Chemnitz, DJK Don Bosco Bamberg, Junior Dolphins Marburg, Main Sharks Würzburg, Post SV Nürnberg und Rhein-Main Baskets.
Wie funktioniert das WNBL-Projekt?
Unser WNBL-Projekt sollte bereits im letzten Jahr vom Start gehen, musste aber leider auf Wiedervorlage gelegt werden, weil Pandemie-bedingt keine Qualifikation ausgespielt wurde. Um in dieser Saison einen der begehrten WNBL-Spots zu ergattern, ist das Projekt mit den Kooperationspartnern aus Bad Homburg und Weiterstadt auf eine breitere Basis gestellt worden. Seit den Try-Outs vor Ostern wurde hinter den Kulissen, aber auch in der Halle hart gearbeitet. Die Mädchen aus den Partnervereinen trainieren, angeleitet von einem vierköpfigen Coaching-Team, zwei Mal die Woche gemeinsam, wobei sich die Trainingsorte Bad Homburg und Darmstadt abwechseln. Nachdem die Vorbereitung seriös abgeschlossen werden konnte, gilt es jetzt besonders als junges und relativ unerfahrenes Team im Bundesliga-Spielbetrieb richtig Gas zu geben. Das Projekt wird in der BGDR von deren sportlichen Leiter Harald Roth koordiniert.
TEAM-INFOS
Kontaktdaten
coach.wnbl@bgdr.de
Trainer
Conrad Jackson, Henrik Schwab,
Anke Drape, Nils Wehdemeier
Zeiten
Di. 17:45 – 19:30 Uhr HTG
Sa. 09:30 – 11:00 Uhr MWS
Jahrgang
2005-2006