VFL Bensheim 1 – BGDR 3 50:26 (30:12)
Am Samstagnachmittag traten wir mit einem dezimierten, aber motivierten Kader beim VFL Bensheim an. Von Beginn an gestaltete sich das Spiel schwierig, und wir fanden nur schwer in unseren Rhythmus. Es war spürbar, dass wir als Mannschaft noch nicht optimal eingespielt sind. Einige Abstimmungsprobleme und Fehlpässe schlichen sich ein, wodurch wir unseren Größenvorteil nicht so effektiv ausspielen konnten, wie wir es uns vorgenommen hatten. In der Verteidigung gelang es uns zwar, unsere Größe phasenweise auszunutzen, im Angriff dagegen fehlte oft die letzte Konsequenz. Besonders unsere Center konnten wir im Offensivspiel nicht so in Szene setzen, wie es nötig gewesen wäre, um das Spiel zu dominieren.
Nach der Halbzeitpause stellten wir unsere Verteidigung auf Zone um – mit Erfolg! Im dritten Viertel gelang es uns, die Gegnerinnen deutlich besser zu kontrollieren, sodass wir dieses Viertel sogar für uns entscheiden konnten. Das gab uns spürbar Motivation und zeigte, dass wir uns nicht kampflos geschlagen geben wollten. Allerdings machte sich im Verlauf der zweiten Halbzeit bemerkbar, dass unsere Kräfte schwanden und die Kondition nachließ.
Am Ende stand ein 50:26 für Bensheim auf der Anzeigetafel. Auch wenn das Ergebnis nicht für uns sprach, blieb die Stimmung in der Mannschaft bemerkenswert positiv. Wir haben gezeigt, dass wir zusammenhalten und uns gegenseitig motivieren – unabhängig vom Spielstand. Gleichzeitig wurde deutlich, dass in unserer Mannschaft noch deutlich mehr Potenzial steckt, als das Ergebnis vermuten lässt.
Mit viel Vorfreude blicken wir nun auf das kommende Spiel am 26.10 um 14 Uhr in der Zahlwaldhalle gegen die BG Rüsselsheim-Taunusstein. Unser Ziel ist es, an unseren Fehlern zu arbeiten, uns besser aufeinander abzustimmen und die Abstimmung im Angriff zu verbessern. Vor allem aber wollen wir uns den Spaß am Basketball bewahren und als Team weiter zusammenwachsen.
Es spielten: Dolores; Sarah-Lena, Urte, Maike; Angelina, Alexandra, Johanna und Keila
Ales Sachs