OW14 BG Darmstadt-Roßdorf vs. TV Hofheim 33:82
In einer ungewohnt unterkühlten Zahlwaldhalle und an einem Sonntag ohne die gewohnte Grundspannung taten wir uns insgesamt schwer, ins Spiel zu finden. Auch das intensive Spiel am Vortag steckte den Spielerinnen noch in den Beinen und besonders im Kopf. Von Beginn an setzte Hofheim klare Akzente: körperlich stark, aggressiv in der Defense und mit einem sehr sauberen Fastbreakspiel. Besonders ihre Geschwindigkeit nach Ballgewinnen brachte uns mehrfach in Bedrängnis und zeigte, warum sie an diesem Tag überlegen wirkten.
Bei uns fehlte es in der Defensive phasenweise an Bewegung, Kopf und Entschlossenheit. Hofheim nutzte diese Lücken konsequent aus – sowohl durch ihr höheres Gewicht und die physische Präsenz als auch durch ihr druckvolles Pressing.
Trotzdem bietet das Spiel klare Ansatzpunkte, wie wir künftig mithalten können:
• Mehr Aktivität in der Defense: Körper reinstellen und mehr Körperspannung.
• Besseres Gegenhalten im physischen Bereich: Stabilität und Standfestigkeit
• Schnelleres Umschalten: Hofheim hat gezeigt, wie wichtig direkte Wege und klare Entscheidungen nach Ballgewinn sind – genau da können wir ansetzen.
• Früher ins Spiel finden: Besonders an Sonntagen oder in ruhiger Atmosphäre brauchen wir ein bewusstes Warm-Up und mentale Aktivierung, um von Anfang an präsent zu sein.
Hofheim hat an diesem Tag verdient gewonnen – mit Energie, Tempo und einer klaren Spielidee. Für uns war es eine lehrreiche Partie.
Es spielten: Marie, Vicky, Emi, Leni, Luisa, Milla, Libby, Lia, Nathalie, Paula und Romy
Jürgen Henzler


